Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Dienste und löse spannende Software-Probleme.
- Arbeitgeber: Adobe, führend in Experience Management mit einer kreativen Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Technologien und gestalte digitale Erlebnisse für Millionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke Programmierkenntnisse in JavaScript, Go und/oder Python erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Karrierechancen und einem Fokus auf Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Adobe is the industry leader in Experience Management. In Basel, we build Adobe Experience Manager (AEM), which helps our customers design, manage, and deliver exceptional experiences to power their digital businesses!
As Software Engineer in the AEM Cloud Foundation team, you will be involved in designing, implementing and operating the technical backbone of AEM Cloud Service. Faced with challenging computer science and software engineering problems, you will join a team of highly skilled software engineers, building innovative cloud-native services and operating them at scale.
What You Need To Succeed
- Strong programming skills in JavaScript, with additional proficiency in Go and/or Python
- Familiar with Content Delivery Networks (CDN) and deep understanding of Internet protocols: HTTP, TCP, DNS
- Experience in cloud architecture and operations
- Proficiency in written and spoken English
Bonus qualifications
- Experience with Kubernetes or other system orchestrators
- Working experience with logging technologies (e.g., Loki, Elasticsearch)
What You\’ll Do
- Contribute to a system that handles billions of content requests per day
- Participating in all aspects of the software development process, applying the best software engineering and operations practices.
- Collaborate with various teams to ensure the successful adoption of services.
- Fast prototyping and co-innovating with customers on the latest industry trends (including AI, MCP approaches)
Adobe is an equal opportunity employer. We welcome and encourage diversity in the workplace regardless of race, gender, religion, age, sexual orientation, gender identity or expression, disability or veteran status.
Adobe is proud to be an Equal Employment Opportunity employer. We do not discriminate based on gender, race or color, ethnicity or national origin, age, disability, religion, sexual orientation, gender identity or expression, veteran status, or any other applicable characteristics protected by law.
Adobe aims to make Adobe.com accessible to any and all users. If you have a disability or special need that requires accommodation to navigate our website or complete the application process, email or call .
Seniority level
- Entry level
Employment type
- Full-time
Job function
- Engineering and Information Technology
Industries
- Software Development
#J-18808-Ljbffr
Software Development Engineer - Content Delivery Arbeitgeber: Adobe

Kontaktperson:
Adobe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Development Engineer - Content Delivery
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns nicht vergessen, dass viele Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben werden!
✨Sei bereit für technische Interviews!
Mach dich mit typischen Fragen und Coding-Challenges vertraut. Übe das Programmieren unter Zeitdruck, damit du im Interview glänzen kannst!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Sprich über deine Projekte und Erfahrungen, die deine Begeisterung für Softwareentwicklung zeigen. Lass uns wissen, warum du für Adobe arbeiten möchtest und was dich antreibt!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung gesehen wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Development Engineer - Content Delivery
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, ein bisschen von deiner Persönlichkeit einzubringen. Wir wollen sehen, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Zeig deine Skills!: Stell sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in JavaScript, Go und/oder Python klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der die technischen Herausforderungen liebt und bereit ist, innovative Lösungen zu entwickeln.
Verstehe die Anforderungen!: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an. Zeige uns, dass du die Anforderungen verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adobe vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere JavaScript, Go und Python. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in Projekten angewendet hast.
✨Kenntnis von Cloud-Architekturen
Da die Rolle stark auf Cloud-Diensten basiert, solltest du ein gutes Verständnis von Cloud-Architekturen und -Betrieb haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Cloud-Lösungen implementiert hast oder welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Content Delivery Networks (CDN) zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Antworten zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.