Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and develop websites for small to medium businesses, including mobile sites and webshops.
- Arbeitgeber: Join a team that values work-life balance and creativity, with a focus on innovative projects.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects with great clients while collaborating with knowledgeable colleagues in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong HTML/CSS skills and proficiency in Adobe Photoshop; excellent communication in German required.
- Andere Informationen: 4-day work week option available, fostering a healthy work-life balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Webdesigner/Frontend-Developer/Screendesigner (m/w)
„Work-Life-Balance“ ist für uns kein Nudelgericht sondern Maxime. Denn, bei uns ist schon am Donnerstag Wochenende!
Du sprudelst vor Ideen, bist voller Tatendrang und denkst lösungsorientiert? Du bist der Alleskönner in deinem Bereich? Du kannst analoge Informationen digital umwandeln und bist sicher im Umgang mit Kunden? Du kannst dich damit anfreunden nur 4 Tage in der Woche bei vollem Gehalt arbeiten zu gehen? (5-Tage Woche ebenfalls möglich)
Perfekt – Dann sollten wir uns kennenlernen!
Denn zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir jemanden wie Dich!
Unser Team wartet mit diesen wunderbaren Aufgaben auf Dich:
- Erstellung von Websites für kleine und mittelständische Unternehmen
- Erstellung und/oder Umsetzung von Screendesigns
- Erstellung von mobilen Websites
- Erstellung und Pflege von Webshops
- Suchmaschinenoptimierung
Diese Eigenschaften und Kenntnisse solltest Du mitbringen:
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in HTML/CSS (aktuelle W3C-Standards) (Für reine Screendesigner nicht erforderlich!)
- Gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Adobe Photoshop
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Deutsch in Wort und Schrift
Deine Qualifikationen:
„Uns interessiert nicht, wo jemand herkommt, sondern wo er im hier und jetzt steht!“
Unser Angebot an Dich:
- Kreative und abwechslungsreiche Projekte
- Tolle und anspruchsvolle Kunden
- Kompetente Kollegen, die mit dir gerne ihr Wissen teilen
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Zeit für die Weiterentwicklung deines Wissens
Wenn auch du der Meinung bist, dass wir gut zusammen passen können, dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Vergiss bitte nicht, deine Referenzen bisheriger Projekte mit zu übermitteln.
Schicke deine Bewerbung an oder nutze einfach unser Bewerbungsformular und stelle Dich kurz vor. Im Dokumentenupload sind folgende Dateien erlaubt: .doc, .docx, .jpg und .pdf.
Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen!
Dein Name (*)
Deine E-Mail-Adresse (*)
Dein kurzes Anschreiben
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Die Datenübertragung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung .
#J-18808-Ljbffr
Webdesigner/Frontend-Developer/Screendesigner (m/w) Arbeitgeber: adocom ohg
Kontaktperson:
adocom ohg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webdesigner/Frontend-Developer/Screendesigner (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch deine Fähigkeit, analoge Informationen digital umzuwandeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Webdesignern und Entwicklern in Kontakt zu treten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über HTML/CSS und aktuelle W3C-Standards, auch wenn du dich mehr auf Screendesign konzentrierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da der Umgang mit Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webdesigner/Frontend-Developer/Screendesigner (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Ideen präsentieren: Da die Stelle einen kreativen Kopf erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben einige deiner besten Ideen oder Ansätze für Webdesigns skizzieren. Zeige, dass du lösungsorientiert denkst und innovative Konzepte entwickeln kannst.
Referenzen beifügen: Vergiss nicht, deine Referenzen bisheriger Projekte beizufügen. Dies könnte Screenshots von Websites, Links zu Online-Projekten oder sogar eine kurze Beschreibung der Herausforderungen und Lösungen beinhalten, die du in deinen bisherigen Arbeiten umgesetzt hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in HTML/CSS und Adobe Photoshop klar und präzise darstellst. Wenn du über zusätzliche Fähigkeiten verfügst, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Suchmaschinenoptimierung, erwähne diese ebenfalls.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adocom ohg vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Projekte vor, um während des Interviews darüber zu sprechen. Zeige, wie du analoge Informationen digital umgewandelt hast und präsentiere deine Screendesigns oder Webprojekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und erkläre deine Designentscheidungen nachvollziehbar.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um kreative Lösungen zu finden und Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Sprich über deine Bereitschaft, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Betone, dass du dich mit der 4-Tage-Woche anfreunden kannst und zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung deines Wissens.