Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Produktionsprozesse für mehr Effizienz.
- Arbeitgeber: Fühl ist ein familiäres Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fahrrad-Leasing, Essenszuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv Verbesserungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechanische Ausbildung und Erfahrung in der Gussproduktion erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Prozessoptimierer (m/w/d) – Bereich Produktion Druckguss Unbefristet – Vollzeit Arbeitsbeginn Ab sofort Standort Rudersberg Bewerbungsunterlagen Bitte als PDF-Datei und mit Angabe der Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbung@foehl.de . Rückfragen Frau Deborah Mewald, Personalwesen Tel. +49 7183 306-755 Ihre Aufgaben Analyse und Bewertung bestehender Produktionsprozesse zur Identifikation von Optimierungspotenzialen Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung und Effizienzsteigerung Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Sicherstellung einer reibungslosen Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen Schulung und Unterstützung der Produktionsmitarbeitenden bei der Implementierung neuer Prozesse/Technologien Überwachung und Dokumentation der Ergebnisse der Prozessoptimierungen Erstellung von Berichten sowie Präsentationen zur Darstellung der Optimierungsfortschritte Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften Das bieten wir Ein wertschätzendes Miteinander in einem familiär geprägten Umfeld Fahrrad-Leasing, Roller-Leasing, Essenszuschuss & Weiteres Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien Ein etabliertes Gesundheitsmanagement Systematische Förderung durch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Das bringen Sie mit Mechanische Ausbildung wie z.B. zum Gießereimechaniker inkl. mehrjähriger Berufserfahrung Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Gussproduktion Ausgeprägtes analytisches Denk- und Urteilsvermögen Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Gute EDV-Kenntnisse, sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Prozessoptimierer (m/w/d) – Bereich Produktion Druckguss Unbefristet – Vollzeit Arbeitgeber: Adolf Föhl GmbH + Co KG
Kontaktperson:
Adolf Föhl GmbH + Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessoptimierer (m/w/d) – Bereich Produktion Druckguss Unbefristet – Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Druckguss. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse zur Prozessoptimierung einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Optimierungsprojekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, um deine Erfahrungen und Erfolge zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessoptimierer (m/w/d) – Bereich Produktion Druckguss Unbefristet – Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei formatiert ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Prozessoptimierer im Bereich Produktion Druckguss hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Qualifikationen betonen: Hebe in deinem Lebenslauf deine mechanische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gussproduktion hervor. Betone auch deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Prozessoptimierer – [Dein Name]".
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Föhl GmbH + Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse im Bereich Druckguss. Zeige während des Interviews, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, Optimierungspotenziale zu identifizieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten. Bereite dich darauf vor, wie du andere unterstützt und Schulungen durchführst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden Miteinander und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.