Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaft und wende sie in der Holzbranche an.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen, führend in hochwertigen Holzprodukten mit Leidenschaft für Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechtes Gehalt, Tankgutscheine und internationale Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Interesse an Holz, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und Logistik.
Holz hat Charakter. Charaktere sind der Kern unseres Erfolgs. Wir sind einer der weltweit führenden Anbieter hochwertiger, verleimter Holzprodukte für die Fenster-, Türen- und Fassadenindustrie sowie für innovative Lösungen im Segment „Holz im Außenbereich“. Ein Familienunternehmen, dessen Name für Qualität und erstklassigen Service steht und seit vielen Jahrzehnten mit großer Leidenschaft erfolgreich tätig ist.
DEINE VORTEILE:
- Flexibel – Deine Arbeitszeiten
- Stark – Das leistungsgerechte Gehalt
- Hoch hinaus – Durch individuelle interne und externe Weiterbildungen
- Mobil – Dank unserer Tankgutscheine
- Weit verzweigt – Das internationale Arbeitsumfeld
- Auf Augenhöhe – Unsere flachen Hierarchie
DEINE AUFGABEN:
Das Duale Studium BWL – Handel – Holzwirtschaft bereitet Dich ideal auf eine leitende Position in der Holzwirtschaft vor. Das theoretische Wissen erwirbst Du in der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach. Dort erwarten Dich einerseits Seminare zu den Grundlagen der Betriebswirtschaft und den fachspezifischen Besonderheiten der Holzbranche. Andererseits erwirbst Du alle notwendigen holz- und ingenieurwissenschaftlichen Grundkenntnisse. In den Praxisphasen kannst Du das Gelernte bei uns in den verschiedenen Abteilungen direkt anwenden: Vom Vertrieb über das Marketing bis zur Logistik.
DEIN PROFIL:
- Die Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife hast Du erworben? Ohne geht es nicht.
- Das Thema Holz interessiert Dich? Super.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift bringst Du mit.
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen und gute Englischkenntnisse zeichnen Dich aus.
- Wenn Du jetzt noch eine strukturierte und engagierte Arbeitsweise mitbringst, bist Du bei uns genau richtig.
Duales Studium BWL - Handel - Holzwirtschaft Arbeitgeber: Adolf Münchinger Holz-Import-Export GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Adolf Münchinger Holz-Import-Export GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Handel - Holzwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Holzbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Holz und dessen Anwendungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Holzindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Holz und Handel beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Anwendung deines theoretischen Wissens vor. Überlege dir Beispiele, wie du dein Wissen in den verschiedenen Abteilungen anwenden könntest, sei es im Vertrieb, Marketing oder in der Logistik.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, warum du glaubst, dass diese Kombination für deine berufliche Entwicklung wichtig ist und wie du davon profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Handel - Holzwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Holz oder Handel, und hebe Deine Fähigkeiten in den gängigen Office-Programmen hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Holzwirtschaft und das duale Studium deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Münchinger Holz-Import-Export GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Philosophie und die Marktposition im Bereich Holz. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Holzbranche sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Fähigkeiten
Betone während des Interviews Deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Holztechnik. Zeige auf, wie Du diese Fähigkeiten in den verschiedenen Abteilungen anwenden kannst. Konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.
✨Sei authentisch und engagiert
Zeige Deine Leidenschaft für das Thema Holz und Deine Motivation für das duale Studium. Sei authentisch und lass Deine Begeisterung durchscheinen. Ein engagierter Auftritt bleibt im Gedächtnis und kann den Unterschied machen.