Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Unternehmens kennen und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben.
- Arbeitgeber: SCHUCH ist ein innovatives Familienunternehmen mit 130 Jahren Erfahrung in der Lichttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder höher, gute Noten in Mathe und Deutsch sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Job Description
Seit 130 Jahren steht das Familienunternehmen SCHUCH für Qualität und Innovation auf dem Gebiet technischer Leuchten. Durch intelligente und praktische Lösungen – nicht nur bei Standardprodukten, sondern insbesondere bei branchenspezifischen Problemen, anspruchsvollen Einsatzbedingungen und speziellen Kundenwünschen – haben wir uns als Leuchtenspezialist international einen Namen gemacht und gehören heute zu den führenden Unternehmen der Branche. Maßgeblich verantwortlich für diesen Erfolg sind unsere qualifizierten und hoch motivierten 320 Mitarbeiter.
Werde auch Du Teil unseres Teams. Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildungsstart: APCT1_DE
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Adolf Schuch GmbH
Kontaktperson:
Adolf Schuch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei SCHUCH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu kaufmännischen Themen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Grundlagen kennst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du Verantwortung übernommen und Aufgaben erfolgreich geplant hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über SCHUCH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen SCHUCH und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für kaufmännische Themen und Deine Lernbereitschaft zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung bei SCHUCH entschieden hast und was Du Dir von dieser erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Schuch GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über SCHUCH informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Schulzeit, die Deine Fähigkeiten in Mathematik, Organisation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.