Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau
Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau

Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau

Worms Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Einkauf, Vertrieb und die Verwaltung in einem innovativen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: SCHUCH ist ein renommiertes Familienunternehmen mit 130 Jahren Erfahrung in der Lichttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für Kunden weltweit entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Realschulabschluss haben und Interesse an kaufmännischen Prozessen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Seit 130 Jahren steht das Familienunternehmen SCHUCH fr Qualitt und Innovation auf dem Gebiet technischer Leuchten. Durch intelligente und praktische Lsungen – nicht nur bei Standardprodukten, sondern insbesondere bei branchenspezifischen Problemen, anspruchsvollen Einsatzbedingungen und speziellen Kundenwnschen – haben wir uns als Leuchtenspezialist international einen Namen gemacht und . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung

Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber: Adolf Schuch GmbH

Als traditionsreiches Familienunternehmen bietet SCHUCH nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit internationaler Ausrichtung und einem klaren Fokus auf Qualität.
A

Kontaktperson:

Adolf Schuch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von SCHUCH. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren technischen Leuchten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SCHUCH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau sind diese Soft Skills entscheidend, um im Unternehmen erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für technische Innovationen. SCHUCH legt Wert auf Qualität und Innovation, also bring Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau

Kaufmännisches Denken
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in MS Office
Englischkenntnisse
Interesse an technischen Produkten
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen SCHUCH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Ausbildung bei SCHUCH interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Unternehmen passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Schuch GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SCHUCH informieren. Verstehe die Produkte, die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Industriekaufmann/-frau unter Beweis stellen. Das können Praktika, Projekte oder schulische Leistungen sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau
Adolf Schuch GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>