Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einkauf, Vertrieb und die Verwaltung in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: SCHUCH ist ein renommiertes Familienunternehmen mit 130 Jahren Erfahrung in der Lichttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für Kunden weltweit entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Realschulabschluss haben und Interesse an kaufmännischen Prozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Seit 130 Jahren steht das Familienunternehmen SCHUCH fr Qualitt und Innovation auf dem Gebiet technischer Leuchten. Durch intelligente und praktische Lsungen – nicht nur bei Standardprodukten, sondern insbesondere bei branchenspezifischen Problemen, anspruchsvollen Einsatzbedingungen und speziellen Kundenwnschen – haben wir uns als Leuchtenspezialist international einen Namen gemacht und . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber: Adolf Schuch GmbH
Kontaktperson:
Adolf Schuch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von SCHUCH. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren technischen Leuchten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SCHUCH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau sind diese Soft Skills entscheidend, um im Unternehmen erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Innovationen. SCHUCH legt Wert auf Qualität und Innovation, also bring Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen SCHUCH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Ausbildung bei SCHUCH interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Unternehmen passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Schuch GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SCHUCH informieren. Verstehe die Produkte, die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Industriekaufmann/-frau unter Beweis stellen. Das können Praktika, Projekte oder schulische Leistungen sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.