Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von IT-Dienstleistern und Optimierung der IT-Prozesse.
- Arbeitgeber: SCHUCH ist ein innovatives Familienunternehmen mit 130 Jahren Erfahrung in technischen Leuchten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit IT-Bezug und Erfahrung im IT-Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekte Work-Life-Balance und teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 130 Jahren steht das Familienunternehmen SCHUCH für Qualität und Innovation auf dem Gebiet technischer Leuchten. Durch intelligente und praktische Lösungen haben wir uns als Leuchtenspezialist international einen Namen gemacht und gehören heute zu den führenden Unternehmen der Branche. Maßgeblich verantwortlich für diesen Erfolg sind unsere qualifizierten und hochmotivierten 320 Mitarbeiter. Werden auch Sie Teil unseres Teams.
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Koordinator (m/w/d).
- Koordination von externen IT-Dienstleistern einschließlich der Überwachung von IT-Projektaufträgen, der Überprüfung der Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLA) und des regelmäßigen Austauschs.
- Optimierung, Harmonisierung und Weiterentwicklung der operativen IT-Prozesse in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und IT-Dienstleistern einschließlich der nachhaltigen Umsetzung durch Termintracking, Maßnahmenverfolgung und Dokumentation.
- Zusammenarbeit mit der IT-Leitung zur Abstimmung der Anforderungen aus der Unternehmensstrategie, den eingesetzten Applikationen und den Geschäftsprozessen in Bezug auf zukünftige IT-Anforderungen.
- Mitarbeit an sowie Koordination und Überwachung von IT-Projekten einschließlich der Erstellung von Projektzeitplänen.
- Schnittstellenfunktion zwischen den Fachbereichen, externen Partnern und der IT-Organisation.
- Überwachung des Lizenz- und Vertragsmanagements.
- Anwenderbetreuung.
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische, handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung mit IT-Bezug.
- Erfahrungen im Support von IT-Lösungen im IT-Projektmanagement, einschließlich der Koordination und Steuerung von IT-Dienstleistern.
- Kenntnisse zum Aufbau und zur Funktionsweise von IT-Infrastruktur und Fachsoftware.
- Kunden- und serviceorientiertes Denken, gepaart mit Kommunikationsstärke.
- Schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und Problemlösekompetenz.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit.
Wir bieten:
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung sowie vielfältige Zusatzleistungen wie z. B. JobRad.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten.
- Perfekte Work-Life-Balance dank 35-Stunden-Woche, flexibler Arbeitszeit sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache und 30 Tagen Urlaub.
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
- Sicherheit, Perspektive und Wertschätzung eines innovativen mittelständischen Familienunternehmens.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Kontaktperson:
Adolf Schuch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Projektmanagement und in der Koordination von Dienstleistern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle des IT-Koordinators viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen klar unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen SCHUCH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des IT-Koordinators relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Projektmanagement und deine Erfahrungen mit externen Dienstleistern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Schuch GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte des Unternehmens SCHUCH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Innovation verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als IT-Koordinator umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Projekte koordiniert oder externe Dienstleister überwacht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den IT-Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen und zukünftigen IT-Projekten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu bekommen.