Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Trends & Megatrends Holzbau
Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Trends & Megatrends Holzbau

Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Trends & Megatrends Holzbau

Künzelsau Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Create your thesis in product management focusing on trends in the timber construction sector.
  • Arbeitgeber: Würth is a leading manufacturer of fastening technology, passionate about innovation and teamwork.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive internship network.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a family-like atmosphere with exciting daily tasks and impactful projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying architecture, civil engineering, wood technology, or related fields; strong analytical skills required.
  • Andere Informationen: Internship duration is flexible, ideally starting March 2025 for 3-6 months.

Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau – Trends & Megatrends Holzbau

Du hast Lust, dein Wissen aus dem Studium in der Praxis einzusetzen? Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Ein Praktikum bei Würth bietet dir den perfekten Baustein für deine berufliche Karriere. Klingt das gut für dich? Dann entdecke jetzt deine Einstiegsmöglichkeiten und werde Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.

Das erwartet dich

Anfertigung einer Abschlussarbeit als Master- oder Bachelorand im Bereich Produktmanagement Holzbau in unserem neuen Würth Innovationszentrum.

Der Schwerpunkt ist die Analyse künftiger Fokusfelder im Holzbausektor und deren Auswirkungen auf zukünftige Produkte und Services.
Das Ziel der Arbeit liegt darin, künftige Fokusfelder im Holzbau auf Basis einer tiefgründigen Marktanalyse zu erarbeiten und darauf aufbauend eine Handlungsempfehlung für Veränderungen im Produkt- und Serviceportfolio abzuleiten.

Darüber hinaus erhältst du Einblicke in spannende Aufgaben des Tagesgeschäfts.

Das erwarten wir

  • Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Holztechnik, Bautechnik, Facility Management, Urbane Zukunft oder vergleichbarer Studiengang
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative bei der Bearbeitung deiner Aufgaben
  • Gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Das bieten wir dir

Dich erwarten eine Welcome-Veranstaltung und fachübergreifende Einblicke in verschiedenste Abteilungen. Außerdem kannst du dich auf ein starkes Praktikumsnetzwerk und coole gemeinsame Aktivitäten freuen. Werde Teil der Würth-Familie und sammle Praxiserfahrung in einem familiären und herzlichen Arbeitsklima!

Unser Versprechen an dich: Kein Tag bei Würth wird langweilig sein!

Zeitraum des Praktikums:

Flexibel, idealerweise ab März 2025 für 3-6 Monate

Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office)

Praktikumsvergütung:

  • 2.262 € brutto pro Monat: Freiwilliges Praktikum/Abschlussarbeit (4-6 Monate)

Überzeugt?

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.

Adolf Würth GmbH & Co. KG · 74650 Künzelsau
T +49 7940 15 6109 · ·

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Trends & Megatrends Holzbau Arbeitgeber: Adolf Würth GmbH & Co. KG

Würth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, dein Wissen im Bereich Produktmanagement Holzbau in einem innovativen Umfeld anzuwenden. Mit einer starken Unternehmenskultur, die von Kollegialität und Eigenverantwortung geprägt ist, sowie flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich Mobile Office, fördert Würth deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil der Würth-Familie und erlebe ein spannendes Praktikum, das dir wertvolle Einblicke und Erfahrungen in einem dynamischen Team bietet.
A

Kontaktperson:

Adolf Würth GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Trends & Megatrends Holzbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Würth waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und welche Entwicklungen für Würth relevant sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit und Eigeninitiative vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte von Würth. Informiere dich über deren Produktportfolio und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Trends & Megatrends Holzbau

Analytische Fähigkeiten
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Schnelle Auffassungsgabe
Marktanalyse
Produktmanagement
Kenntnisse im Holzbau
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Fähigkeit zur Ableitung von Handlungsempfehlungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Abschlussarbeit im Bereich Produktmanagement Holzbau interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular von Würth ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Würth GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Holzbau

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den Holzbau und die damit verbundenen Trends zu teilen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen in der Branche auseinandergesetzt hast und wie diese deine Perspektive auf das Produktmanagement beeinflussen.

Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Abschlussarbeit eine tiefgründige Marktanalyse erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten parat haben, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du Daten sammelst, analysierst und daraus Handlungsempfehlungen ableitest.

Eigeninitiative betonen

Würth sucht nach selbstständigen und eigeninitiativ handelnden Bewerbern. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Gute Deutschkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken auf Deutsch zu formulieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Trends & Megatrends Holzbau
Adolf Würth GmbH & Co. KG
A
  • Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Trends & Megatrends Holzbau

    Künzelsau
    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • A

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>