Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eine Abschlussarbeit im Produktmanagement Holzbau mit Fokus auf digitale Kunden-Hersteller-Interaktion.
- Arbeitgeber: Würth ist ein führender Hersteller von Befestigungstechnik und bietet eine familiäre Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mobile Office, coole Aktivitäten und ein starkes Praktikumsnetzwerk warten auf dich!
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und analytischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in User Experience Design, Kommunikationsdesign oder ähnlichem; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum ab März 2025 für 3-6 Monate, Vergütung von 2.262 € brutto pro Monat.
Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau – Web-basierte Kunden-Hersteller-Interaktion
Du hast Lust, dein Wissen aus dem Studium in der Praxis einzusetzen? Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Ein Praktikum bei Würth bietet dir den perfekten Baustein für deine berufliche Karriere. Klingt das gut für dich? Dann entdecke jetzt deine Einstiegsmöglichkeiten und werde Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.
Das erwartet dich
Anfertigung einer Abschlussarbeit als Master- oder Bachelorand im Bereich Produktmanagement Holzbau in unserem neuen Würth Innovationszentrum. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der digitalen Vernetzung von Produkten und Services – Erarbeitung eines auf die Kundengruppen orientierten Konzepts zur Produkt- und Sortimentsdarstellung. Das Ziel der Arbeit liegt in der Analyse von Stärken und Schwächen der aktuellen Sortimentsdarstellung und der Ausarbeitung eines Konzepts zur optimalen Kunden-Hersteller-Interaktion im Bereich des Online-Vertriebes. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in spannende Aufgaben des Tagesgeschäfts.
Das erwarten wir
- Studium im Bereich User Experience Design and Content Creation, Werbung und Marktkommunikation, Kommunikationsdesign, Communication and Media Engineer oder vergleichbarer Studiengang
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative bei der Bearbeitung deiner Aufgaben
- Kommunikationsstarker und kreativ
- Gute analytische Fähigkeiten und strategisches Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir dir
Dich erwarten eine Welcome-Veranstaltung und fachübergreifende Einblicke in verschiedenste Abteilungen. Außerdem kannst du dich auf ein starkes Praktikumsnetzwerk und coole gemeinsame Aktivitäten freuen. Werde Teil der Würth-Familie und sammle Praxiserfahrung in einem familiären und herzlichen Arbeitsklima!
Unser Versprechen an dich: Kein Tag bei Würth wird langweilig sein!
Zeitraum des Praktikums: Flexibel, idealerweise ab März 2025 für 3-6 Monate
Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office)
Praktikumsvergütung: 2.262 € brutto pro Monat: Freiwilliges Praktikum/Abschlussarbeit (4-6 Monate)
Überzeugt?
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
Adolf Würth GmbH & Co. KG · 74650 Künzelsau
T +49 7940 15 6109 · ·
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Web-basierte Kunden-Hersteller-Interaktion Arbeitgeber: Adolf Würth GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Adolf Würth GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Web-basierte Kunden-Hersteller-Interaktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Würth waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Produktmanagement und digitale Vernetzung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Kunden-Hersteller-Interaktion hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir konkrete Beispiele über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen überlegst. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Ansätze zur Lösung von Problemen beitragen können.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie die Kunden-Hersteller-Interaktion verbessert werden kann, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Web-basierte Kunden-Hersteller-Interaktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Anforderungen verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Studiengang zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Produktmanagement oder User Experience Design hervorhebt.
Bewerbung über das Online-Formular einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von Würth, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Würth GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Eigeninitiative
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche kreativen Lösungen du gefunden hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Du könntest eine Situation beschreiben, in der du Daten analysiert hast, um eine fundierte Entscheidung zu treffen oder ein Problem zu lösen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Interesse an digitaler Vernetzung zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Vernetzung von Produkten und Services. Zeige dein Interesse an diesem Thema und bringe eigene Ideen ein, wie man die Kunden-Hersteller-Interaktion verbessern könnte.