Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Fulda Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Verkauf, Produktberatung und Organisation in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Würth ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Befestigungstechnik mit über 580 Niederlassungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Azubi-Aktivitäten und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Unternehmenskultur mit viel Gestaltungsspielraum und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder höher, Kommunikationsfähigkeit und Spaß am Kundenkontakt sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildungsdauer kann bei entsprechender Vorbildung verkürzt werden.

Zeit für deine Zukunft. Zeit für Würth. Das Familienunternehmen Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Als echte Macherinnen und Macher mit Herz sind wir bei Würth stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsmöglichkeiten und eine starke Kollegialität zeichnen unsere Unternehmenskultur aus. Eine Ausbildung bei Würth bietet dir den perfekten Baustein für deine berufliche Karriere. Klingt das gut für dich? Dann entdecke jetzt deine Einstiegsmöglichkeiten und werde Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.

Das erwartet dich:

  • Unsere vielseitige Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) mit der Fachrichtung Großhandel in einer unserer deutschlandweiten über 580 Niederlassungen bereitet dich exzellent für deinen Berufseinstieg bei Würth vor.
  • Deine Hauptaufgaben liegen in den Bereichen Verkauf, Produktberatung, Lagerverwaltung, Rechnungswesen, Marketing und Organisation, z. B. von Hausmessen.
  • Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt deiner Tätigkeiten.
  • Durch zusätzliche Seminare in unserer Firmenzentrale am Standort Künzelsau baust du dein Netzwerk aus und lernst weitere, wichtige Ausbildungsinhalte kennen.

Das erwarten wir:

  • Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.
  • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent.
  • Technisches Verständnis.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise.
  • Spaß am Umgang mit unseren Kunden und Produkten.

Das bieten wir dir:

  • Bei entsprechender Vorbildung kann die Ausbildungsdauer von 3 Jahren um ein halbes Jahr verkürzt werden.
  • Regelmäßige gemeinsame Aktivitäten (z. B. Azubi-Skiausfahrt, Sportturniere) sowie ein familiäres und herzliches Arbeitsklima.
  • Eine faire Vergütung und viele Zusatzleistungen (z. B. Chance auf das Azubi-Car).
  • Gute Übernahmechancen bei einer Übernahmequote von über 90 %.
  • Anschließende Möglichkeiten zur Leitung einer "kleinen" Niederlassung oder zum Wechsel in den Vertrieb Innen- oder Außendienst.

Überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Adolf Würth GmbH & Co. KG

Würth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Groß- und Außenhandelsmanagement nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsklima und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mit über 90 % Übernahmequote nach der Ausbildung und regelmäßigen Teamevents fördert Würth deine persönliche und berufliche Entfaltung in einer der über 580 Niederlassungen in Deutschland. Werde Teil eines engagierten Teams, das mit Herz und Leidenschaft arbeitet und entdecke die vielfältigen Chancen, die dir bei Würth offenstehen.
A

Kontaktperson:

Adolf Würth GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Würth. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deinen Kommunikationsfähigkeiten vor. Da Teamarbeit und Kundenkontakt wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Groß- und Außenhandelsmanagement zu tun haben, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Würth. Informiere dich über deren Sortiment und Dienstleistungen, damit du im Gespräch fundierte Fragen stellen und dein Interesse unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Produktberatung
Lagerverwaltung
Rechnungswesen
Marketingkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Würth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen Würth auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei Würth interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, die für die Position relevant sind, und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur passt.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von Würth, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Würth GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Würth informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Adolf Würth GmbH & Co. KG
A
  • Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

    Fulda
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • A

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>