Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science

Künzelsau Vollzeit 1602 € / Monat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man große Datenmengen verarbeitet und in verschiedenen Bereichen arbeitet.
  • Arbeitgeber: Würth bietet ein familiäres Arbeitsklima und spannende Aktivitäten für Azubis.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Azubi-Car, Mentoring und internationale Projekte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit über 90% Übernahmequote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Fachhochschulreife oder Abitur, Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist der 1. September 2025, inklusive Vorpraktikum.

Zeit für deine Zukunft. Zeit für Würth. Bewirb dich jetzt auf ein duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science!

Das bieten wir dir:

  • Ein familiäres und herzliches Arbeitsklima sowie gemeinsame Aktivitäten (z. B. Azubi-Skiausfahrt, Sportturniere)
  • Enges Mentoring und begleitende Seminare für eine individuelle Weiterentwicklung
  • Soziale und internationale Ausbildungsbausteine und Projekte (z.B. Auslandspraktikum)
  • Eine faire Vergütung und viele Zusatzleistungen (z.B. Chance auf das Azubi-Car)
  • Gute Übernahmechancen bei einer Übernahmequote von über 90%

Das erwartet dich:

  • Neben der allgemeinen BWL lernst du insbesondere die Verarbeitung und den Umgang mit großen Datenmengen kennen
  • In den Praxisphasen wirst du unterschiedliche Bereiche wie beispielsweise E-Business, Big Data, Onlinemarketing und vieles mehr kennen lernen
  • Zudem hast du die Möglichkeit, zwei deiner in Summe sechs Praxisphasen in unserem Tochterunternehmen Würth IT zu absolvieren, um noch mehr vertiefende Einblicke in passenden Themenfeldern zu erhalten
  • Daneben erhältst du die Möglichkeit dein Kompetenzprofil mit einem Auslandsaufenthalt abzurunden
  • Ergänzend kommen Lehrinhalte wie beispielsweise Social Network Analysis oder Data Management Fundamentals hinzu und du kannst somit Verknüpfungen herstellen und Zusammenhänge verstehen

Das erwarten wir:

  • Sehr gute Fachhochschulreife und bestandener Studierfähigkeitstest oder sehr gutes bis gutes Abitur
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
  • Leistungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise

Studienbeginn: 1. September 2025 (inkl. Vorpraktikum). 3 Jahre, Theorie- und Praxisphasen im 3-monatigen Wechsel. Studienort: DHBW Heilbronn. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science Arbeitgeber: Adolf Würth GmbH & Co. KG

Würth bietet dir ein familiäres und herzliches Arbeitsklima, das durch gemeinsame Aktivitäten und enge Mentoring-Programme geprägt ist. Mit einer hohen Übernahmequote von über 90% und vielfältigen internationalen Ausbildungsbausteinen, wie Auslandspraktika, fördert das Unternehmen deine individuelle Weiterentwicklung und Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitierst du von einer fairen Vergütung und zahlreichen Zusatzleistungen, die dein duales Studium zu einer wertvollen Erfahrung machen.
A

Kontaktperson:

Adolf Würth GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Data Science und Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Abläufen vor. Zeige, dass du nicht nur technisches Wissen hast, sondern auch verstehst, wie Unternehmen funktionieren und welche Rolle Daten dabei spielen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Big Data oder E-Business beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Engagement für das Feld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik
Umgang mit großen Datenmengen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Grundlagen des Data Managements
Social Network Analysis
Flexibilität
Mentoring-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Würth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen Würth und dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und deine Kommunikationsfähigkeit. Zeige auch, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und selbstständig zu agieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Fachhochschulreife oder Abiturzeugnisse, beifügst. Eine sorgfältige Prüfung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Würth GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Würth und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik - Data Science.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Präsentiere deine Englischkenntnisse

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies kann durch das Beantworten von Fragen oder das Diskutieren von Themen geschehen, die mit dem Studium zu tun haben.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>