Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Quality Engineer, you'll develop and implement quality standards and conduct audits.
- Arbeitgeber: Würth is a leading manufacturer of fastening technology with a strong family-oriented culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible work options, and various employee perks like fitness programs.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team focused on quality improvement and customer satisfaction in a growing sector.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in engineering or quality management and experience in a manufacturing environment are required.
- Andere Informationen: Work up to 40% from home and participate in regular onboarding and team-building events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Qualitätsingenieur (m/w/d) Würth Fahrzeugeinrichtungenin Obersulm-Willsbach (im Großraum Heilbronn)Jetzt bewerben74182 Obersulm-Willsbach VollzeitZeit für deine Zukunft. Zeit für Würth.Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für Sie? Dann entdecken Sie jetzt Ihre Einstiegsmöglichkeiten und werden Sie Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.Das erwartet SieWürth Fahrzeugeinrichtung bietet eine All-in-One-Lösung für unsere Kunden, die den begrenzten Raum in ihren Fahrzeugen optimal nutzen möchten. Wir bieten passgenaue und individuelle Regal-Systemlösungen für PKW- und Transportereinrichtungen, die an die spezifischen Bedürfnisse und Fahrzeuge unserer Kunden angepasst werden können. Unser stark wachsender Unternehmensbereich „Würth Fahrzeugeinrichtungen“ spezialisiert sich darauf, Unternehmenskunden mithochwertigen und individuellen Regal-Systemlösungen auszustatten.Als Qualitätsingenieur (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale
Rolle in der Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards. Ihre Aufgaben umfassen
Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards und -richtlinien.Erstellung von Prüfkonzepten und Qualitätssicherungsmaßnahmen.Durchführung von Audits, Analysen und Prozessoptimierungen zur Einhaltung von Normen (z. B. ISO 9001) und Sicherstellung hoher Qualitätsstandards.Optimierung bestehender Qualitätsprozesse und Analyse zur Steigerung der Produktqualität.Überwachung und Analyse der Produkt- und Prozessqualität, einschließlich Wareneingangskontrollen zur Sicherstellung der Lieferantenqualität.Bearbeitung von Kundenreklamationen und Gewährleistungsansprüchen unter Anwendung der 8D-Systematik zur strukturierten Problemlösung und Einleitung von Korrekturmaßnahmen.Enge Kommunikation mit Kunden und Lieferanten zur Lösung von Qualitätsproblemen.Erstellung von Qualitätsdokumentationen, Berichten und Analysen.Aufbereitung von Qualitätskennzahlen und Berichterstattung an das Management.Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualitätsanforderungen.Das erwarten wirErfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Qualitätsmanagement oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.Mehrjährige Berufserfahrung als Qualitätsingenieur, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen (Automobil-, Maschinenbau-, Elektronikindustrie oder vergleichbare Branchen).Kenntnisse von normativen und gesetzlichen Anforderungen.Fundierte Kenntnisse in Qualitätsmanagement-Methoden und -Tools (z.B. Six Sigma, FMEA, 8D).Kundenorientiertes Denken und Handeln, verbunden mit hohem Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsgefühl.Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise.Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.Das bieten wir IhnenVertragsart: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit ab sofort.Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office).Welcome-Tage: In der ersten Woche eines jeden Monats finden unterschiedliche Onboarding-Veranstaltungen mit allen neuen Kolleginnen und Kollegen statt, um sich fachbereichsübergreifend kennenzulernen und einen ersten Überblick mit allgemeinen Infos zu erhalten. Dann folgt die mehrwöchige, individuelle Einarbeitung im eigenen Fachbereich.Urlaubstage: 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub zu bestimmten privaten Anlässen.Vergütung: Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder erfolgsabhängigen Prämien.Arbeitsklima: Familiär und vertrauensvoll mit kurzen Entscheidungswegen und Geradlinigkeit, einer individuellen Arbeitsort- und Arbeitszeitflexibilität und einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl. Den Zusammenhalt spüren wir nicht nur bei der Arbeit, sondern auch auf unseren regelmäßigen Mitarbeiterfesten und Firmenevents (z.B. Weihnachtsfeier, Firmenjubiläen, After Work Events).Weiterbildung: Regelmäßige und vielseitige Weiterbildungsangebote über unsere Akademie Würth (Seminare, Zertifikatskurse, Studiengänge), individuelle Weiterbildungsförderungen, interne Entwicklungsprogramme und vielfältige Karrierechancen.Soziales Engagement & Nachhaltigkeit: Das außergewöhnliche gesellschaftliche und kulturelle Engagement durch vielseitige Initiativen der Stiftung Würth prägen auch unsere Unternehmenskultur. Im zentralen Strategiefeld Nachhaltigkeit befinden wir uns auf dem Transformationspfad hin zu unseren nächsten Zielen: Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft.Weitere Benefits: Zu 50% bezuschusste Betriebsrestaurants und Cafeterias, Mitarbeitervergünstigungen im Würth Shop und bei externen Partnern (Corporate Benefits), betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Sport- und Fitnessangebote (Kurse, Betriebssportgruppen, bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM, E-Bike Leasing), Betriebs-Kita, Sabbatical und vieles mehr!Überzeugt?Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.Adolf Würth GmbH & Co. KG · 74650 KünzelsauT · ·Jetzt bewerben
Qualitätsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Adolf Würth GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Adolf Würth GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -richtlinien, die in der Automobil- und Maschinenbauindustrie gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Normen wie ISO 9001 vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Qualitätsmanagement-Methoden wie Six Sigma oder FMEA demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Da Würth großen Wert auf Kollegialität legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kundenreklamationen zu sprechen. Die Fähigkeit, Probleme strukturiert zu lösen und Korrekturmaßnahmen einzuleiten, ist entscheidend für die Rolle des Qualitätsingenieurs bei Würth.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth Gruppe und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Position des Qualitätsingenieurs.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in den geforderten Methoden (z.B. Six Sigma, FMEA, 8D) hervorheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Qualitätsstandards bei Würth beitragen können.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Würth-Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Angaben sorgfältig zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolf Würth GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den spezifischen Qualitätsstandards und -richtlinien von Würth vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Normen wie ISO 9001 verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Qualitätsingenieur umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Qualitätsprozessen demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind, solltest du im Interview betonen, wie du Daten analysierst und Probleme strukturiert angehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden wie FMEA oder 8D zu erläutern.
✨Teamarbeit hervorheben
Würth legt großen Wert auf Teamarbeit und enge Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Qualitätsprobleme zu lösen.