Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten für Senioren.
- Arbeitgeber: Die Adolphi-Stiftung bietet eine wertvolle Unterstützung in der Seniorenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,50 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studierende.
Die Adolphi-Stiftung Senioreneinrichtungen gGmbH in Essen ist ein diakonischer Träger von sieben Senioreneinrichtungen in Essen und einer weiteren in Bonn, die nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert sind.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Krankheitsvertretung für unsere Einrichtung „Adolphinum“: eine/n Küchenhelfer/in (m/w/d) in Teilzeit (19,50 Std./Woche).
Küchenhelfer (m/w/d) (Helfer/in - Küche) Arbeitgeber: Adolphi-Stiftung Senioreneinrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Adolphi-Stiftung Senioreneinrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhelfer (m/w/d) (Helfer/in - Küche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Adolphi-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben in der Küche zu übernehmen. Das kann von der Zubereitung von Speisen bis zur Reinigung reichen – betone, dass du vielseitig einsetzbar bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhelfer (m/w/d) (Helfer/in - Küche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Adolphi-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Adolphi-Stiftung und ihre Senioreneinrichtungen informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Küchenhelfer/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Lebensmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit in einer Senioreneinrichtung qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adolphi-Stiftung Senioreneinrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Adolphi-Stiftung und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle als Küchenhelfer/in passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Küche zu nennen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und im Team arbeitest.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit als Küchenhelfer/in körperlich anspruchsvoll sein kann, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft, auch anstrengende Aufgaben zu übernehmen, hervorheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.