Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead client meetings and customize the ADP SmartPay platform for payroll and HR needs.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team at ADP, a leader in payroll and HR solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work flexibility and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make an impact by streamlining HR processes and collaborating with diverse teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in payroll systems and project management; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Travel may be required; must be proactive and solution-oriented.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
HR Consultant – Smartpay (P&I LOGA) Hybrid
Einstellungstermin: nach Bedarf
Aufgaben der Position und Anforderungen (fachlich, persönlich)
Parametrierung / Customizing der Serviceplattform ADP SmartPay (P&I LOGA) für Neu- und Bestandskunden. Dazu gehören hauptsächlich:
- Durchführung und Leitung von Kickoff-Meetings
- Einrichtung von Neu- und Bestandskunden im SmartPay-System
- Aufnahme und Einrichtung der Kundenanforderungen bzgl. Lohn-/Gehaltsabrechnung, HR-Module, Zeitwirtschaft, ESS/MSS
- Erstellen von Dokumentationen, Pflichtenheften etc.
- Durchführung von Workshops zur Anforderungsdefinition
- Koordination aller durchzuführenden Maßnahmen in der Phase der Implementierung (fachlich, technisch) sowie Abstimmung mit den internen Bereichen (IT; Operations; Sales)
- Kalkulation von Projekten in der Angebotsphase
- Ansprechpartner für die ADP Organisation in allen projektbezogenen Fragen hinsichtlich ADP SmartPay
- Zusammenarbeit mit anderen ADP Ländern im Hinblick auf ADP SmartPay
Fachliche Anforderungen
- personalwirtschaftliche Ausbildung / Erfahrung
- Erfahrung in der Parametrierung von Lohn- und Gehaltsabrechnungssystemen
- fundierte Kenntnisse und sichere Anwendung des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechtes
- Projektmanagement Kenntnisse
- Kenntnisse des Produktes P&I LOGA (inkl. aller Module)
- tiefe Lohn- und Gehaltsabrechnungskenntnisse
- Kenntnisse der HR-Prozesse in einem Unternehmen
- Kenntnisse in Web-Technologien, Portale, Zeitwirtschaftssystemen
- Marktkenntnisse bzgl. Payroll und HR-Systemen
- Allgemeines IT-Know-how; technisches Verständnis
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Gute Präsentationsskills (Powerpoint + Produkt LOGA)
Persönliche Anforderungen:
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Ideenreich und proaktiv
- Konzeptionsstark
- Zielstrebig und selbständig arbeitend
- Überzeugende Persönlichkeit
- Termintreu und zuverlässig
- Lösungs- und umsetzungsorientiert
- begeisterungsfähig
- Durchsetzungsvermögen
- Stressresistent
- Reisebereitschaft
#J-18808-Ljbffr
HR Consultant - Smartpay (P&I LOGA) Hybrid Arbeitgeber: ADP

Kontaktperson:
ADP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Consultant - Smartpay (P&I LOGA) Hybrid
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der HR-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor. Informiere dich über die ADP SmartPay Plattform und das P&I LOGA System. Je mehr du über die Tools und Prozesse weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Interaktion mit Kunden und internen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit in deinen Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen im Projektmanagement gemeistert hast, und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Consultant - Smartpay (P&I LOGA) Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des HR Consultants bei Smartpay zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Parametrierung von Lohn- und Gehaltsabrechnungssystemen sowie deine Kenntnisse im Projektmanagement.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Erstelle eine klare und prägnante Dokumentation deiner relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen. Füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungsansätze und deine Erfahrung mit ADP SmartPay oder ähnlichen Systemen zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADP vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere mit der Parametrierung von Lohn- und Gehaltsabrechnungssystemen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, insbesondere wenn es um komplexe Themen wie HR-Prozesse oder Projektmanagement geht.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Web-Technologien und HR-Systemen. Stelle sicher, dass du die Grundlagen verstehst und in der Lage bist, über deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu sprechen. Zeige dein allgemeines IT-Know-how und technisches Verständnis.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Lösungsfindung und Umsetzung unter Beweis stellen. Diskutiere Situationen, in denen du proaktiv Lösungen entwickelt hast, um Herausforderungen im Projektmanagement oder bei der Implementierung von Systemen zu bewältigen.