SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)

SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)

Oberstdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite familientherapeutische Gruppen und begleite Patienten in Einzeltherapien.
  • Arbeitgeber: Die Reisach Kliniken sind ein familiengeführtes Unternehmen in der Psychosomatischen Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialpädagogik; Erfahrung in systemischer Familientherapie.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnraumsuche und hohe Freizeitwerte im Allgäu.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem nicht allein Ihre fachliche Kompetenz zählt, sondern auch Ihre Persönlichkeit, Lebenserfahrung und persönlichen Interessen gesehen und geschätzt werden.

Aufgaben

  • Durchführung von familientherapeutischen Gruppenangeboten und unserer familientherapeutischen Intensivtherapiewochen
  • therapeutische Begleitung von Patient*innen in Einzelkontakten zur Vertiefung
  • Dokumentation und Berichtswesen in Zusammenhang mit der durchgeführten Therapie
  • abwechslungsreiche Tätigkeit im multiprofessionellen Team

Qualifikation

  • abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialpädagogik oder vergleichbarer akademischer Abschluss; alternativ Ausbildung zur Ergo- oder Bewegungstherapeut*in mit Erfahrung in der systemischen Familientherapie
  • Systemische Ausbildung
  • Vorerfahrung in Einzel- und Gruppentherapie
  • Lebenserfahrung, Empathie, Sensibilität und die Fähigkeit, einen sicheren Raum für unsere Patienten*innen zu gestalten
  • Teamfähigkeit, Lösungsorientierung, Humor, Eigeninitiative und eine gute Selbstreflektion gehören zu Ihren Stärken

Benefits

  • abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem von Vertrauen und Wertschätzung getragenen Arbeitsklima – Arbeiten auf Augenhöhe
  • hausinterne Fort- und Weiterbildungen sowie Fortbildungsurlaub
  • Fall- und Teamsupervisionen, Intervisionen
  • attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, jährliche Kurz-Sabbaticals
  • Job Bike-Leasing und Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
  • bezuschusstes, hervorragendes Personalessen
  • hoher Freizeitwert im wunderschönen Allgäu
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d) Arbeitgeber: Adula-Klinik Oberstdorf, Dr. Reisach GmbH & Co. KG

Die Reisach Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Ihre fachliche Kompetenz, sondern auch Ihre Persönlichkeit und Lebenserfahrung schätzt. Mit einem vertrauensvollen Arbeitsklima, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung bieten wir Ihnen die Chance, in einem engagierten Team im malerischen Allgäu zu arbeiten, wo Sie sowohl beruflich als auch persönlich wachsen können.
A

Kontaktperson:

Adula-Klinik Oberstdorf, Dr. Reisach GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der systemischen Familientherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Reisach Kliniken und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte teilst und wie deine persönliche Lebensgeschichte und Erfahrungen zu ihrer Mission passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Empathiefähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Sensibilität verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Informiere dich über aktuelle Trends in der Familientherapie und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit bei den Reisach Kliniken einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)

Systemische Therapie
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie
Dokumentationsfähigkeiten
Selbstreflexion
Humor
Lösungsorientierung
Fähigkeit, einen sicheren Raum zu schaffen
Eigeninitiative
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Reisach Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Werte und die angebotenen Therapien zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine systemische Ausbildung und deine Vorerfahrungen in der Einzel- und Gruppentherapie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine persönliche Verbindung zur systemischen Familientherapie darstellst. Zeige auf, wie deine Lebenserfahrung und Empathie dir helfen, einen sicheren Raum für Patienten zu schaffen.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Zertifikate beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adula-Klinik Oberstdorf, Dr. Reisach GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der systemischen Familientherapie und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst, sind wichtig.

Zeige deine Empathie

Da Empathie eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zeigen, einen sicheren Raum für Patienten zu schaffen.

Betone Teamfähigkeit

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Sei authentisch

Die Reisach Kliniken legen Wert auf Persönlichkeit und Lebenserfahrung. Sei du selbst und teile deine persönlichen Interessen und Werte, die dich als Therapeut*in auszeichnen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>