Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ältere Patienten in Pflegezentren und externen Heimen in Basel.
- Arbeitgeber: Die Adullam-Stiftung bietet umfassende Altersmedizin und Pflege in der Nordwestschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten ohne Nachtdienste, kollegialer Austausch und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die mobile Heimarzt-Praxis und arbeite mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin (FMH) und Interesse an Geriatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Notfalldienste oder Wochenenddienste, ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.
Neben dem stationären Leistungsangebot für Akutgeriatrie und Rehabilitation führen wir eine mobile Heimarzt-Praxis mit Betreuung von Pflegeheimbewohnenden in aktuell dreizehn externen Basler Pflegeheimen, welche stetig weiter ausgebaut wird. Qualifizierte Fachärztinnen und Fachärzte der Adullam Spitäler führen regelmässige strukturierte Sprechstunden und Visiten in den jeweiligen Alters- und Pflegezentren durch.
Das Team der mobilen Heimarzt-Praxis in Basel sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Kollegin/Kollegen, der ambulant unterwegs ist, um unsere betagten PatientInnen zu Hause oder im Heim zu betreuen.
Allgemeinmediziner/in / Hausärztin/Hausarzt 60%
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten die ambulante medizinische Betreuung eines festen Patientenstamms in den Adullam Pflegezentren in Basel und Riehen sowie in externen Alters- und Pflegeheimen im Raum Basel
- Sie arbeiten selbständig von Montag bis Freitag (ohne Notfalldienste, Wochenend- oder Nachtdienste) und eigenverantwortlich und stehen im Austausch mit der ärztlichen Leitung unserer mobilen Heimarzt-Praxis. Die Einsatztage können flexibel gestaltet werden
- Sie gestalten aktiv den Ausbau der erfolgreichen mobilen Heimarzt-Praxis von Adullam mit
- Kollegialer Austausch mit den KollegInnen des Spitals Adullam wird geschätzt gepflegt
- Pflege der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Physio- und Ergotherapeuten, den Pflege- und Aktivierungsmitarbeitenden sowie mit dem Sozialdienst
Ihr Profil
- Sie haben den Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin (FMH) und sind interessiert an der Spezialisierung im Bereich Geriatrie
- Sie haben idealerweise erste Erfahrungen in ambulanter Medizin
- Sie sind eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit betagten Menschen hat
Kontakt
Bénédicte Piédallu
HR Partnerin
+41 61 266 65 42
jid27ffb66ss jit0729ss jiy25ss
Allgemeinmediziner/in / Hausärztin/hausarzt Arbeitgeber: Adullam-Stiftung Basel
Kontaktperson:
Adullam-Stiftung Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allgemeinmediziner/in / Hausärztin/hausarzt
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Geriatrie und ambulante Medizin konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Adullam-Stiftung
Setze dich intensiv mit der Adullam-Stiftung auseinander. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die spezifischen Herausforderungen in der Altersmedizin, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien besprochen werden. Überlege dir, wie du mit typischen Herausforderungen in der ambulanten Betreuung von älteren Patienten umgehen würdest, um deine Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Geriatrie
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen verdeutlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, warum dir die geriatrische Medizin am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben deiner Patienten haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allgemeinmediziner/in / Hausärztin/hausarzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Adullam-Stiftung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Allgemeinmediziner/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung sowie eventuelle Erfahrungen in der Geriatrie und ambulanter Medizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation für die mobile Heimarzt-Praxis darlegst. Zeige, wie du zur Vision der Adullam-Stiftung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adullam-Stiftung Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und ambulanter Medizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit älteren Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachleuten, wie Physiotherapeuten oder Pflegekräften, zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Einsatztage können flexibel gestaltet werden. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und die mobile Heimarzt-Praxis aktiv mitzugestalten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Adullam-Stiftung und ihrer Philosophie. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.