Applikations-Manager/in
Jetzt bewerben

Applikations-Manager/in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die digitale Prozesslandschaft und betreue unsere Health-Engine-Plattform.
  • Arbeitgeber: Die Adullam-Stiftung bietet einzigartige Altersmedizin und Pflege in der Nordwestschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem menschlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit komplexen Applikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Du bist die zentrale Ansprechperson für digitale Lösungen in einem innovativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.

Für unser ICT-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Applikations-Manager/in (80%).

Deine Aufgaben

  • Als Applikations-Manager/in bist du eine zentrale Ansprechperson für unsere digitale Prozess- und Systemlandschaft. Du stellst nicht nur den reibungslosen Betrieb sicher, sondern gestaltest aktiv die digitale Zukunft der Adullam-Stiftung mit.
  • Betreuung der Kernapplikationen: Im Zentrum deiner Tätigkeit steht die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Health-Engine-Plattform. Darüber hinaus betreust du weitere klinische sowie administrative Applikationen und stellst das reibungslose Zusammenspiel aller Systeme sicher.
  • Schnittstellen-Management: Du betreust und entwickelst unsere zentrale Integrationsplattform kontinuierlich weiter. Du überwachst die Schnittstellen (wie HL7 und FHIR) und stellst so die nahtlose Kommunikation mit all unseren Umsystemen sicher.
  • Support & Koordination: Als kompetente Ansprechperson leistest du First- und Second-Level-Support, analysierst komplexe Fragestellungen und koordinierst die Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sowie externen Softwarepartnern und Lieferanten.
  • Projektleitung: Du leitest eigenständig Projekte von der Anforderungsaufnahme mit den Fachbereichen über die Planung und Umsetzung bis hin zum erfolgreichen Testen und der Einführung von Releases und neuen Funktionalitäten.
  • Prozessoptimierung: In enger Zusammenarbeit mit den medizinischen und administrativen Abteilungen identifizierst du Potenziale und treibst die kontinuierliche Verbesserung unserer digitalisierten Prozesse voran.

Dein Profil

  • Ausbildung & Praxiserfahrung: Du verfügst über eine Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Entscheidend für uns ist deine praktische Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung von komplexen Applikationslandschaften – idealerweise im Gesundheits- oder Spitalumfeld.
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise: Dich zeichnen gute analytische Fähigkeiten, vernetztes Denken und eine rasche Auffassungsgabe aus. Du arbeitest strukturiert, prozessorientiert und hast Freude daran, Projekte von A bis Z zu begleiten.
  • Persönlichkeit: Du überzeugst durch ein hohes Mass an Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Gleichzeitig bist du eine offene, teamfähige Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Kunden- und Dienstleistungsorientierung.
  • Kommunikation: Du kommunizierst klar, sicher und adressatengerecht auf Deutsch.
A

Kontaktperson:

Adullam-Stiftung Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikations-Manager/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits-IT zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Applikationsmanagement im Gesundheitswesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Gesundheits-IT. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der Adullam-Stiftung unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Applikationen und Schnittstellenmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikations-Manager/in

Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Vernetztes Denken
Erfahrung in der Betreuung von Applikationslandschaften
Kenntnisse in HL7 und FHIR
Projektmanagement
First- und Second-Level-Support
Kommunikationsfähigkeit
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Prozessorientierung
Technisches Verständnis im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Adullam-Stiftung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Applikations-Manager/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Applikations-Manager/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Informatik und deine praktische Erfahrung im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine strukturierte Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adullam-Stiftung Basel vorbereitest

Verstehe die Rolle des Applikations-Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Applikations-Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schnittstellenmanagement, HL7 und FHIR vorbereiten. Zeige dein Verständnis für diese Technologien und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte von der Planung bis zur Umsetzung geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um den Erfolg sicherzustellen.

Applikations-Manager/in
Adullam-Stiftung Basel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>