Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle geriatrische Patienten im interprofessionellen Team und führe ergotherapeutische Behandlungen durch.
- Arbeitgeber: Die Adullam-Stiftung bietet umfassende Altersmedizin und Pflege in der Nordwestschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die ganzheitliche Betreuung von Senioren engagiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH und erste Berufserfahrung im ambulanten Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit betagten Menschen hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.
Die Ergotherapie ist ein sehr wichtiger Bestandteil des interprofessionellen Behandlungsteams der geriatrischen Patienten und Patientinnen in unserem Spital. Im Zentrum steht neben der Akutgeriatrischen Behandlung und Therapie, die Rehabilitation bei medizinischen Erkrankungen, nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen. Die Ergotherapie steht ausserdem auch ambulanten Patienten und Patientinnen zur Verfügung.
Zur Verstärkung des Team Ergotherapie mit Schwerpunkt ambulanten Patienten am Standort Basel und Riehen suchen wir nach Vereinbarung eine/n verantwortungsbewusste/n und engagierte/n Ergotherapeut/in 40 - 100%.
Ihre Aufgaben
- Mitverantwortung bei der Abklärung der Gesamtsituation und Behandlung der Patienten/innen im interprofessionellen Team
- Behandlung von akut-geriatrischen, akutstationären und Rehabilitationspatient:innen mit Krankheitsbilder aus den Fachbereichen Orthopädie, Chirurgie, Geriatrie, Innere Medizin und Neurologie
- Bei Bedarf Durchführung von Wohnraumabklärungen
- Ganzheitliche ergotherapeutische Befundung und Behandlung im Einzel- und Gruppensetting
- Elektronische Befund- und Verlaufsdokumentation sowie Leistungserfassung
- Konstruktive interdisziplinäre und professionelle Zusammenarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH (bei ausländischem Diplom idealerweise mit SRK-Anerkennung)
- Erste Berufserfahrung im ambulanten Bereich
- Erfahrung in der Handtherapie
- Freude und Interesse am Umgang mit betagten Menschen
- Freude an der Herausforderung, in verschiedenen Situationen das ergotherapeutische Potential zu finden
- Dynamische, teamfähige und belastbare Persönlichkeit, welche die Zusammenarbeit im lebendigem Arbeitsalltag konstruktiv mitgestaltet
- Selbständige und vernetzt denkende Arbeitsweise
- Gute PC-Kenntnisse für die Dokumentation
Kontakt: Bénédicte Piédallu, HR Partnerin, +41 61 266 65 42
Ergotherapeut/in Arbeitgeber: Adullam-Stiftung Basel
Kontaktperson:
Adullam-Stiftung Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Adullam-Stiftung und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie die geriatrische Versorgung gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Ergotherapeuten oder Fachleuten im Bereich der Geriatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Handtherapie und der Arbeit mit älteren Menschen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ergotherapie und den Umgang mit betagten Menschen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Adullam-Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie sie die geriatrische Versorgung gestalten und welche Rolle die Ergotherapie dabei spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Ergotherapie und im Umgang mit älteren Menschen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, bei der Adullam-Stiftung zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen im ambulanten Bereich ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte besonders auf die elektronische Befund- und Verlaufsdokumentation, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adullam-Stiftung Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten, wie z.B. deine Erfahrungen mit geriatrischen Patienten oder spezifische Behandlungsmethoden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Ergotherapie Teil eines interprofessionellen Teams ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Hebe deine Leidenschaft hervor
Die Arbeit mit betagten Menschen erfordert Empathie und Engagement. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Ergotherapie und erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Patienten am Herzen liegt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Adullam-Stiftung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Teamgeist.