Leiter/in Logopädie

Leiter/in Logopädie

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein motiviertes Logopädie-Team und arbeite interdisziplinär mit anderen Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: Adullam-Stiftung, führende Institution für Altersmedizin in der Nordwestschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, die Zukunft der Logopädie zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die ganzheitliche Betreuung betagter Menschen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Logopädin/Logopäde mit klinischer Erfahrung, idealerweise in der Geriatrie.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit einem engagierten Team und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.

Die Logopädie ist in der Behandlung von unseren betagten Patienten und Patientinnen durch das interdisziplinäre Team in unserem Spital fest integriert. Im Zentrum steht die akutmedizinische Behandlung ebenso wie die ganzheitliche Rehabilitation bei medizinischen Erkrankungen, sowie die Neurorehabilitation.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Logopädie in der Altersmedizin!
Nach der Pensionierung des heutigen Stelleninhabers suchen wir eine verantwortungsbewusste und engagierte Leitung für unser kleines, motiviertes Team.

Leiter/in Logopädie%

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Führung des Logopädie-Teams
  • Diagnostik und Therapie von Dysphagien, Aphasien, Dysarthrien und Dysphonien im stationären und ambulanten Setting
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit bei komplexen Abklärungen und Behandlungen in den Bereichen Geriatrie, Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie und HNO (inkl. tracheotomierte Patient:innen in der Langzeitpflege)
  • Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
  • Dokumentation, Befund- und Leistungserfassung mit modernen digitalen Tools

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Logopädin/Logopäde (mit EDK-Anerkennung für ausländische Diplome)
  • Erfahrung im klinischen Bereich, idealerweise in der stationären Geriatrie
  • Berufsausübungsbewilligung von Vorteil
  • Dynamische, teamfähige und belastbare Persönlichkeit, die Freude am lebendigen Spitalalltag hat
  • Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit betagten Menschen
  • Selbständige, verantwortungsbewusste und vernetzt denkende Arbeitsweise
  • Versierter Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen

Kontakt

Bénédicte Piédallu
HR Partnerin
+41 61 266 65 42

jid33448bdss jit0938ss jiy25ss

Leiter/in Logopädie Arbeitgeber: Adullam-Stiftung Basel

Die Adullam-Stiftung bietet als führende Institution in der Altersmedizin ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Menschlichkeit und Respekt vor dem Alter basiert. Mit einem engagierten Team von rund 800 Mitarbeitenden fördern wir eine Kultur der interdisziplinären Zusammenarbeit und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere modernen Einrichtungen in Basel und Riehen ermöglichen es Ihnen, die Zukunft der Logopädie aktiv mitzugestalten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur ganzheitlichen Betreuung betagter Menschen zu leisten.
A

Kontaktperson:

Adullam-Stiftung Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Logopädie

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dich über die neuesten Trends in der Logopädie zu informieren.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Einrichtungen wie der Adullam-Stiftung und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Adullam-Stiftung und ihre Philosophie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Logopädie

Fachliche und organisatorische Führung
Diagnostik von Dysphagien, Aphasien, Dysarthrien und Dysphonien
Therapie im stationären und ambulanten Setting
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
Dokumentation mit digitalen Tools
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Logopädin/Logopäde
Erfahrung im klinischen Bereich, insbesondere in der Geriatrie
Berufsausübungsbewilligung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit betagten Menschen
Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Vernetztes Denken
Versierter Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Logopädie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Adullam-Stiftung an. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu unserer Mission passen.

Betone deine Teamfähigkeit: Da wir in einem interdisziplinären Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit hervorhebst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Herausforderungen zu meistern.

Nutze digitale Tools: Da wir moderne digitale Dokumentationssysteme verwenden, solltest du deine Erfahrung mit solchen Tools in deiner Bewerbung erwähnen. Zeig uns, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese effektiv zu nutzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adullam-Stiftung Basel vorbereitest

Informiere dich über die Adullam-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Adullam-Stiftung machen. Schau dir ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Versorgung an, die sie bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Leiter/in Logopädie.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Dysphagien, Aphasien oder anderen Störungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Logopädie eng mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit anderen Disziplinen kommuniziert und kooperiert hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Altersmedizin oder den digitalen Tools sein, die im Alltag verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Leiter/in Logopädie
Adullam-Stiftung Basel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>