Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag und sorge für ein liebevolles Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Adullam-Stiftung bietet umfassende Pflege und Therapie in der Nordwestschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Keine Nachtdienste, Teamarbeit und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegehelfer/in SRK und Freude an der Arbeit mit Senioren.
- Andere Informationen: Wir suchen aufgeschlossene, zuverlässige Personen mit Humor.
Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.
Unser Pflegezentrum sucht DICH – unser/e neue/r Pflegehelfer/in SRK! Bist du aufgestellt, herzlich und zuverlässig? Hast du Freude daran, Menschen im Alltag zu begleiten und zu unterstützen? Und du bist auch noch eine Person, die gerne im Team arbeitet, damit es für alle einfacher ist? Dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen!
Für unser Pflegezentrum in Basel suchen wir per 1. September eine motivierte Pflegehelfer/in SRK, ohne Nachtdienst.
Deine Aufgaben bei uns:
- Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner bei der Körperpflege, beim Ankleiden und bei der Mobilität
- Mithilfe bei den Mahlzeiten und bei der Essensverteilung
- Mitverantwortung für Ordnung und Sauberkeit im Bewohnerzimmer
- Beobachten und Weitergeben von Veränderungen im Befinden an das Pflegeteam
- Aktive Mitgestaltung eines liebevollen und sicheren Umfelds
Dein Profil:
- Abschluss als Pflegehelfer/in SRK
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und eine Prise Humor
- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft für Früh- und Spätdienste
Kontakt: Natalie Ihr HR Consulting +41 61 266 65 43
Pflegehelfer/in Srk, Ohne Nachtdienst Arbeitgeber: Adullam-Stiftung Basel
Kontaktperson:
Adullam-Stiftung Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in Srk, Ohne Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Adullam-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Institution verstehst und schätzt, insbesondere den hohen Qualitätsanspruch und den respektvollen Umgang mit älteren Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im Pflegebereich. Deine positive Einstellung und dein Engagement können einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Adullam-Stiftung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich in der Pflege weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in Srk, Ohne Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Adullam-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Adullam-Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie in der Altersmedizin und Pflege auszeichnet, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Abschluss als Pflegehelfer/in SRK klar hervorhebst. Beschreibe auch relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine Persönlichkeit. Betone Eigenschaften wie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Humor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Dies hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adullam-Stiftung Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Altenpflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Pflegezentrum stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen.
✨Betone deine Empathie und Menschlichkeit
In der Altenpflege ist es wichtig, einfühlsam zu sein. Bereite Geschichten oder Erfahrungen vor, die zeigen, wie du mit älteren Menschen umgehst und wie du ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Adullam-Stiftung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch gut ins Team passen möchtest.