Stellvertretende Stationsleitung

Stellvertretende Stationsleitung

Riehen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung und gestalte den Stationsalltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Adullam-Stiftung bietet umfassende Pflege und Therapie für ältere Menschen in der Nordwestschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Führungskompetenzen zu entwickeln und Teil einer menschlichen, respektvollen Kultur zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Interesse an Führung.
  • Andere Informationen: Lerne das innovative Lean Management Prinzip in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.

Du bist diplomierte Pflegefachfrau und möchtest deine erste Führungserfahrung sammeln? Oder du bringst bereits Erfahrung mit und hast Lust auf eine neue Herausforderung?

Bringe frischen Wind in unsere Station mit Herz, Kompetenz und Leadership und lerne das coole Prinzip des Lean Managements!

Wir suchen eine

Stellvertretende Stationsleitung% Deine neuen Aufgaben:

  • Du bist die rechte Hand der Stationsleitung und übernimmst deren Aufgaben bei Abwesenheit
  • Du gestaltest aktiv den Stationsalltag und bringst deine Ideen zur Optimierung von Abläufen ein
  • Du begleitest und förderst die Mitarbeitenden durch fachliches Coaching und gezielte Weiterentwicklung
  • Du lebst unsere Philosophie von Lean Management
  • Du gewährleistst eine professionelle und patientenorientierte Pflege für Akut- und RehabilitationspatientInnen

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Erste Führungserfahrung oder eine ausgeprägte Motivation, diese Rolle zu übernehmen
  • Interesse an Lean Management
  • Freude an der Anleitung, Förderung und Entwicklung von Mitarbeitenden und Lernenden
  • Organisationsgeschick, Eigeninitiative und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke und ein wertschätzender Umgang mit Patienten und Team

Kontakt

Natalie Ihr
HR Consulting

jidff4b260a jit0940a jiy25a

Stellvertretende Stationsleitung Arbeitgeber: Adullam-Stiftung Basel

Die Adullam-Stiftung bietet nicht nur eine herausragende Arbeitsumgebung in der Nordwestschweiz, sondern fördert auch aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit und Qualität in der Pflege schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das Innovation und Teamarbeit schätzt. Unsere Philosophie des Lean Managements ermöglicht es dir, deine Ideen einzubringen und den Stationsalltag aktiv mitzugestalten, während du gleichzeitig wertvolle Führungserfahrung sammelst.
A

Kontaktperson:

Adullam-Stiftung Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Adullam-Stiftung und ihre Philosophie, insbesondere über das Lean Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Adullam-Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Stellvertretenden Stationsleitung vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung oder deine Motivation zur Übernahme einer Führungsrolle zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams unterstützt und gefördert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Fähigkeit, eine patientenorientierte Pflege zu gewährleisten. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, wie du diese Aspekte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung

Führungskompetenz
Coaching-Fähigkeiten
Kenntnisse im Lean Management
Organisationstalent
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Motivation zur Weiterentwicklung von Mitarbeitenden
Erfahrung in der Pflege
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Empathie und Menschlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Rolle der stellvertretenden Stationsleitung darlegst. Betone deine Führungserfahrung oder deine Bereitschaft, diese zu entwickeln.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Pflege und Führung, hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar ersichtlich sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adullam-Stiftung Basel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da du als stellvertretende Stationsleitung fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Ansichten über Führung und Teamarbeit klar kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Führungsqualitäten gezeigt hast oder wie du andere unterstützt hast.

Verstehe das Lean Management Konzept

Da die Adullam-Stiftung Wert auf Lean Management legt, solltest du dich mit den Grundprinzipien vertraut machen. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Prinzipien in der Pflege anwenden würdest und welche Ideen du zur Optimierung von Abläufen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Patienten und Teammitgliedern kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Philosophie der Adullam-Stiftung verstehst und umsetzt.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Adullam-Stiftung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Stellvertretende Stationsleitung
Adullam-Stiftung Basel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Stellvertretende Stationsleitung

    Riehen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-29

  • A

    Adullam-Stiftung Basel

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>