Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patienten in der Physiotherapie, vor allem nach Operationen.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Team, das sich auf die Rehabilitation von Patienten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten aktiv mit und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Physiotherapeut/in und idealerweise Erfahrung in der postoperativen Betreuung.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind Montagnachmittag und Dienstag, sowie Ferienablösung.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten im ambulanten und stationären Bereich (v.a. Orthopädie)
- Unterstützung der Pflege bei der Erstmobilisation nach dem operativen Eingriff
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Physiotherapeutin/en
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Physiotherapie von postoperativen stationären Patienten mit
- Sie erkennen Situationen und Zusammenhänge rasch und bringen dies im Arbeitsalltag ein
- Sie behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick
- Sie zeichnen sich durch Flexibilität und Engagement aus
- Sie haben Freude die Patientinnen / den Patienten nach der Operation wieder fit für den Alltag zu machen
Unser Angebot
Nebst den spannenden Aufgaben, die Sie bei uns erwarten, bieten wir Ihnen Folgendes:
- Ein familiäres Team mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
- Selbständiges Arbeiten in einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit
- Unterstützung bei Weiterbildung und Schulungen
- Arbeitszeiten Montagnachmittag und Dienstag, sowie Ferienablösung.
Möchten Sie in Zukunft bei uns Ihre Erfahrung einbringen und dadurch zum Erfolg unser Klinik beitragen? Wagen Sie die Veränderung und bewerben Sie sich jetzt per Email an:
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive der Angabe von 2 Referenzen.
jidaed1d38a jit0831a jiy25a
Dipl. Physiotherapeuten / Physiotherapeutin 20-30% Im Stundenlohn Arbeitgeber: ADUS Klinik
Kontaktperson:
ADUS Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeuten / Physiotherapeutin 20-30% Im Stundenlohn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Behandlung von postoperativen Patienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und dein Engagement bereits im Gespräch. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und welche Strategien du anwendest, um die bestmögliche Betreuung für deine Patienten sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Physiotherapeuten / Physiotherapeutin 20-30% Im Stundenlohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Physiotherapeut/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Behandlung postoperativer Patienten und deine Flexibilität im Arbeitsalltag.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Hebe deine Freude an der Arbeit mit Patienten hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite zwei Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Stelle sicher, dass du ihre Zustimmung hast und sie über deine Bewerbung informiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADUS Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit postoperativen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Engagement
Betone in deinem Gespräch, wie du auch in hektischen Situationen den Überblick behältst und bereit bist, dich an verschiedene Anforderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Physiotherapie.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen ein familiäres Team betont, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Zusammenarbeit mit Kollegen schätzt und aktiv zur Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.