Psychologischer Psychotherapeut*innen (w/m/d) In Voll- oder Teilzeit (Psychologische/r Psychotherapeut/in)
Jetzt bewerben
Psychologischer Psychotherapeut*innen (w/m/d) In Voll- oder Teilzeit (Psychologische/r Psychotherapeut/in)

Psychologischer Psychotherapeut*innen (w/m/d) In Voll- oder Teilzeit (Psychologische/r Psychotherapeut/in)

Birkenwerder Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und unterstütze Rehabilitand*innen auf ihrem Weg zur Genesung.
  • Arbeitgeber: Die Fachklinik Briese ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit Fokus auf Drogenabhängigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Psychologische/r Psychotherapeut/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Menschlichkeit und individuelle Behandlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fachklinik Briese in Birkenwerder, Ortsteil Briese ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit 43 Behandlungsplätzen zur Entwöhnungsbehandlung suchtkranker Rehabilitand*innen mit dem Schwerpunkt Drogenabhängigkeit. Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf ein würdevolles Leben hat. Deshalb behandeln wir Menschen mit Suchtproblemen – individuell und wertschätzend. Für uns steht die Unterstützung von Menschen aus ihrer Abhängigkeit an erster Stelle. Dabei legen wir neben fachlicher Kompetenz auch einen hohen Wert auf Menschlichkeit und Achtung vor- und füreinander. Wir widmen uns einer wichtigen Aufgabe in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen in einem engagierten Unternehmen.

Psychologischer Psychotherapeut*innen (w/m/d) In Voll- oder Teilzeit (Psychologische/r Psychotherapeut/in) Arbeitgeber: ADV Rehabilitation und Integration gGmbH - Fachklinik Briese

Die Fachklinik Briese in Birkenwerder bietet nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung, sondern auch ein wertschätzendes und unterstützendes Team, das sich leidenschaftlich für die Rehabilitation von suchtkranken Menschen einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Miteinander, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zu leisten und gleichzeitig in einer positiven und menschlichen Arbeitsatmosphäre zu wachsen.
A

Kontaktperson:

ADV Rehabilitation und Integration gGmbH - Fachklinik Briese HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut*innen (w/m/d) In Voll- oder Teilzeit (Psychologische/r Psychotherapeut/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Psychotherapeuten, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen besetzt.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Fachklinik Briese und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie der Menschlichkeit und Wertschätzung teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner therapeutischen Herangehensweise und deinen Erfahrungen mit Suchttherapie durchdenkst. Überlege dir auch, wie du deine Ansichten zur Unterstützung von Menschen in ihrer Abhängigkeit klar und überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Suchttherapie zu informieren und dein Wissen zu erweitern. Teile relevante Artikel oder Beiträge, um dein Engagement für das Thema zu zeigen und möglicherweise auf dich aufmerksam zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut*innen (w/m/d) In Voll- oder Teilzeit (Psychologische/r Psychotherapeut/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fachliche Kompetenz in Psychotherapie
Kenntnisse in Suchttherapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Interventionen
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion
Teamarbeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Fachklinik Briese und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie mit suchtkranken Rehabilitand*innen arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Psychologischer Psychotherapeut*in hervorhebst. Gehe auf spezifische Therapieverfahren ein, die du beherrschst, und wie diese zur Behandlung von Drogenabhängigkeit beitragen können.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Bewerbungsschreiben ein. Erkläre, warum dir die Arbeit mit suchtkranken Menschen am Herzen liegt und wie du Menschlichkeit und Wertschätzung in deiner therapeutischen Praxis umsetzt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADV Rehabilitation und Integration gGmbH - Fachklinik Briese vorbereitest

Verstehe die Werte der Klinik

Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Fachklinik Briese. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Wertschätzung in der Therapie verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit suchtkranken Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine fachliche Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach den Behandlungsmethoden oder der Teamkultur in der Klinik.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und selbstbewusst. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und vermittelt dem Interviewer, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Psychologischer Psychotherapeut*innen (w/m/d) In Voll- oder Teilzeit (Psychologische/r Psychotherapeut/in)
ADV Rehabilitation und Integration gGmbH - Fachklinik Briese
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>