Suchttherapeut*in (w/m/d) (Sozialarbeiter*in mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation) w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Jetzt bewerben
Suchttherapeut*in (w/m/d) (Sozialarbeiter*in mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation) w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Suchttherapeut*in (w/m/d) (Sozialarbeiter*in mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation) w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Birkenwerder Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der Überwindung ihrer Suchtprobleme in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Fachklinik Briese ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit Fokus auf Drogenabhängigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten, menschlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sozialarbeiter*in mit einer suchttherapeutischen Zusatzqualifikation sein.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fachklinik Briese in Birkenwerder, Ortsteil Briese ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit 43 Behandlungsplätzen zur Entwöhnungsbehandlung suchtkranker Rehabilitand*innen mit dem Schwerpunkt Drogenabhängigkeit. Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf ein würdevolles Leben hat. Deshalb behandeln wir Menschen mit Suchtproblemen – individuell und wertschätzend. Für uns steht die Unterstützung von Menschen aus ihrer Abhängigkeit an erster Stelle. Dabei legen wir neben fachlicher Kompetenz auch einen hohen Wert auf Menschlichkeit und Achtung vor- und füreinander. Wir widmen uns einer wichtigen Aufgabe in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen in einem engagierten Unternehmen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

  • Suchttherapeutin (w/m/d) (Sozialarbeiterin mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation) in Voll- oder Teilzeit

Suchttherapeut*in (w/m/d) (Sozialarbeiter*in mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation) w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: ADV Rehabilitation und Integration gGmbH - Fachklinik Briese

Die Fachklinik Briese in Birkenwerder bietet nicht nur eine moderne und wertschätzende Arbeitsumgebung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Genesung von Menschen mit Suchtproblemen beizutragen. Unser Team zeichnet sich durch eine offene und unterstützende Kultur aus, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Zusammenhalt im Team, was die Arbeit hier besonders erfüllend macht.
A

Kontaktperson:

ADV Rehabilitation und Integration gGmbH - Fachklinik Briese HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Suchttherapeut*in (w/m/d) (Sozialarbeiter*in mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation) w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Suchttherapie und Sozialarbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich mit Suchtproblemen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Bereich, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Suchttherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Suchttherapie überlegst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine eigene Philosophie zur Unterstützung von Menschen in Abhängigkeit überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Suchttherapeut*in (w/m/d) (Sozialarbeiter*in mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation) w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fachwissen in Suchttherapie
Interventionstechniken
Gruppendynamik
Konfliktlösungskompetenz
Vertraulichkeit und ethische Standards
Motivationsförderung
Fallmanagement
Teamarbeit
Stressbewältigung
Dokumentationsfähigkeiten
Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Suchttherapeut*in. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die Werte der Fachklinik Briese ein und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Betone insbesondere deine suchttherapeutische Zusatzqualifikation und alle praktischen Erfahrungen im Bereich der Suchttherapie.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADV Rehabilitation und Integration gGmbH - Fachklinik Briese vorbereitest

Verstehe die Werte der Klinik

Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Fachklinik Briese. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und individueller Unterstützung verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit suchtkranken Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine fachliche Kompetenz und deine Empathie zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Ansätzen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Sei authentisch und empathisch

In einem Bereich wie der Suchttherapie ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, Menschen zu helfen und ihre Herausforderungen zu verstehen.

Suchttherapeut*in (w/m/d) (Sozialarbeiter*in mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation) w/m/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
ADV Rehabilitation und Integration gGmbH - Fachklinik Briese
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>