Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Systeme zur Identifikation von Freund oder Feind.
- Arbeitgeber: AERO ist ein führender Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt, Partner von Airbus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Festanstellung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien in einem dynamischen Umfeld mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation im Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Taufkirchen, Teil eines multinationalen Rüstungskonzerns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kommen Sie zu AERO – Partner von Airbus und einer der größten Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt! Mit AERO finden Sie Ihren Traumjob in Festanstellung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet bei unserem weltweit führenden Kunden, einem multinationalen Rüstungskonzern im Luftfahrtsegment am Standort in Taufkirchen.
Stellenanzeige: Systemingenieur Identification Friend or Foe (m/w/d) Arbeitgeber: Advanced Aerospace Developments GmbH
Kontaktperson:
Advanced Aerospace Developments GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenanzeige: Systemingenieur Identification Friend or Foe (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luft- und Raumfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von AERO oder dem multinationalen Rüstungskonzern und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Projekte im Bereich der Identifikation Freund oder Feind (IFF). Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über die Branche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Systemingenieur unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Luft- und Raumfahrt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von AERO passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenanzeige: Systemingenieur Identification Friend or Foe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AERO und deren Partner Airbus. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Positionen und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemingenieur für Identification Friend or Foe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der Luft- und Raumfahrtbranche von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Rolle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advanced Aerospace Developments GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AERO und den multinationalen Rüstungskonzern informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Systemingenieur im Bereich Identification Friend or Foe wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Systemarchitekturen und -designs beantworten müssen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem multinationalen Umfeld besonders wertvoll.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die Herausforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.