Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Kunden im IT-Support und Netzwerktechnik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives IT-Service-Unternehmen im Herzen von Wien.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, Jobticket und ein modernes Büro warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams mit flachen Hierarchien und lerne ständig dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in Netzwerken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Gehalt liegt zwischen 3.000 und 4.000 Euro brutto, je nach Qualifikation.
Unser Kunde mit Sitz im Zentrum von Wien hat sich IT-Services spezialisiert und sucht zur Verstärkung des Teams eine/n Mitarbeiter*in im technischen IT - Support und Netzwerktechnik (m/w/x).
Aufgaben:
- erste/r Ansprechpartner*in für Kund*innen für den 1st und 2nd Level Support
- eigenständige Erarbeitung von Lösungen via E-Mail, Telefon und vor Ort (Wien und Umgebung)
- Zentrale Überwachung des Netzwerkmanagementsystems
- Administration von Server und Clientsystemen
- Selbständige Installation, Wartung und Weiterentwicklung von EDV und Netzwerkanlagen
- Selbständige Installation und Konfiguration von Netzwerkkomponenten, Server und Clients
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL, Fachschule oder Lehre mit IT-Schwerpunkt)
- Erfahrung in der Betreuung von Netzwerken im Server, Client und Security Bereich / IT-Dienstleistungen
- Betriebssystem MS-Windows; sehr gute Kenntnisse hinsichtlich MS-Cloud und MS-365
- kommunikativer und wertschätzender Kund*innenumgang
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Level C1)
- hohe Lernbereitschaft
Wir bieten:
- Home-Office-Möglichkeit 1x/Woche nach der Einarbeitungszeit
- Jobticket, Zuschuss für P+R und Mittagstisch
- öffentlich sehr gut erreichbar mit der U1,2 und 4
- neues und modernes Büro
- sympathisches Team mit flachen Hierarchien
Das Monatsbruttogehalt beträgt je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen EUR 3.000 - 4.000 brutto.
Mitarbeiter im technischen IT - Support und Netzwerktechnik(m/w/x) Arbeitgeber: Advanced Business - Michaela Härdtl
Kontaktperson:
Advanced Business - Michaela Härdtl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im technischen IT - Support und Netzwerktechnik(m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im technischen IT-Support arbeiten möchtest, solltest du dich mit häufigen Problemen und Lösungen in der Netzwerktechnik vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Stelle ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die IT-Services, die unser Kunde anbietet, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im technischen IT - Support und Netzwerktechnik(m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante Erfahrungen im 1st und 2nd Level Support. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in Netzwerktechnik und Betriebssystemen hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. deine Erfahrung mit MS-Cloud und MS-365, und erläutere, wie du zur Lösung von Kundenanfragen beiträgst.
Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da der Umgang mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Umgang mit Kunden anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (Level C1) klar hervorgehoben werden. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advanced Business - Michaela Härdtl vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen IT-Support und in der Netzwerktechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und im Umgang mit Servern und Clientsystemen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kund*innen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du freundlich und wertschätzend auf Kundenanfragen reagierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Kunden und seine Dienstleistungen im Bereich IT-Services. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Rolle zum Gesamterfolg des Unternehmens beitragen kann.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stellenanzeige betont die hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du neue Technologien oder Systeme schnell erlernt hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.