Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die IT-Abteilung bei spannenden Projekten zur Automatisierung von Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: AMTC ist ein führendes Zentrum für Photolithographiemasken in Dresden, Teil der Halbleiterindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und arbeite in einem internationalen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in in Informatik oder verwandten Bereichen mit IT-Kenntnissen in Java, Python oder Datenbanken.
- Andere Informationen: Mitarbeiter werden für Innovationen belohnt und es gibt regelmäßige Team-Events.
Werksstudententätigkeit im Bereich Computer Integrated Manufacturing (m/w/d) Dresden Werkstudent Teilzeit Flexible Arbeitszeiten Dresden Du hast dir im Rahmen deines Studiums umfangreiches theoretisches Wissen angeeignet und möchtest dieses nun aktiv in der Praxis anwenden und vertiefen? Willst du darüber hinaus in einem innovativen, zielorientierten Arbeitsumfeld eines international agierenden Unternehmens arbeiten? Wenn ja, dann bist du bei uns genau richtig! Als Mitglied unserer IT Abteilung unterstützt du die Mitarbeiter*innen bei den Herausforderungen des Tagesgeschäfts. Das sind deine Aufgaben: Mitarbeit in einem der zahlreichen unternehmensinternen Projekte zur weiteren Verbesserung der Prozess- und Fertigungsautomatisierung innerhalb der IT-Gruppe, z.B.: IT-Lösungen zur Automtisierung des Produktionsprozesses von High-End-Photomasken für die Halbleiterelektronik Erstellung von Machbarkeitsstudien Unterstützung bei Pilotimplementierungen Das bieten wir dir: Mitarbeit in einem weltweit führenden Zentrum für die Entwicklung und Produktion modernster Photolithografiemasken Offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit Marktorientierte, attraktive Vergütung Vielseitige und spannende Aufgaben in einem internationalen und motivierten Team Teilnahme an Team- und Firmenevents Vielfältige Angebote des Gesundheitsmanagements Das bringst du mit: Du bist Student*in der Informatik, Elektrotechnik, Computer Science oder einer artverwandten Fachrichtung, bzw. Student*in der Naturwissenschaften oder Technik mit ausgeprägtem IT-Hintergrund Du verfügst über Kenntnisse oder Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche: Java, Python, Web-Technologien, Datenbanken (z.B. Oracle, MySQL), BPMN Du bist in der Lage, dich schnell in technische Abläufe einzuarbeiten Du besitzt gute kommunikative Fähigkeiten sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache Du arbeitest gern selbstständig und eigenverantwortlich in einem teamorientierten Umfeld Du planst deine studentische Tätigkeit für einen Zeitraum von 6 Monaten Mitarbeiter-Benefits Laptop Flexible Arbeitszeitgestaltung Homeoffice Option Flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Optionen oder Remote-Arbeit Gutscheine oder Prämien bei Jubiläen Teamevents Mitarbeiterkantine Mitarbeitervergünstigungen Regelmäßige Team-Events Kantinenermäßigung Individuelles Weiterbildungsprogramm Betriebliche Gesundheitsvorsorge Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Ergonomische Arbeitsplätze Fitnessstudio Gesundheitsvorsorge Infrastruktur zur Gesunderhaltung am Arbeitsplatz Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten e-Learning / Lernplattformen Firmenparkplatz Gute ÖPNV-Anbindung Sicherer Fahrradstellplatz Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie Prämie für Innovationen Essensgutscheine, Supermarkt-Guthaben-Karte, Zuschuss (Gestützte Essensversorgung) durchschnittl. bezahlte Urlaubstage FÜR Sonderanlässe Persönliche Feedback- und Entwicklungsgespräche Klimatisierte Arbeitsplätze Duschmöglichkeiten Bürokicker zur aktiven Pausengestaltung Automatenversorgung außerhalb der Kantinenöffnungszeiten Unterstützung der mentalen Gesundheit Angebot von physiotherapeutischen Massagen vor Ort Angebot von Sportkursen vor Ort Python, Oracle, Datenbanken, Java, MySQL, Team, SQL, database, Datenbank, MSSQL Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als \’Werksstudententätigkeit im Bereich Computer Integrated Manufacturing (m/w/d)\‘ ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Raehnitzer Allee 9, 01109 Dresden. Kurzprofil der Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG Das Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG (AMTC) ist ein Joint Venture von GLOBALFOUNDRIES und Tekscend Photomask. Mit dem AMTC ist im Jahr 2002 ein weltweit führendes Zentrum für die Entwicklung und Produktion von Photolithographiemasken in Dresden entstanden. Eine solche Technologie-Allianz von führenden Unternehmen der Halbleiterindustrie zur gemeinsamen Entwicklung und Produktion wie im AMTC ist weltweit einmalig. Gesuchte Kompetenzen JavaScript Python Datenbank Automatisierungstechnik F&E DevOps Softwareadministration Sicherheit Studium Ausbildung Lasertechnik Simulation Mechatronik Werkstoffingenieur C++ Elektrotechnik Verfahrenstechnik Wirtschaftsingenieurwesen Qualitätsmanagement Informatik Führungskraft Beratung Dokumentenmanagement Einkauf Betriebswirt Halbleiter Softwaretest Softwareentwicklung Software-Design Grafikdesign Entwicklungsingenieur Business Intelligence Unternehmenskommunikation Systemingenieur Lagerlogistik Software-Design Machine Learning IT Java Sekretär Personalmanagement Projektmanagement Marketing Linux Trainee Buchhaltung Verwaltung Digitalisierung Industrie 4.0 Lagerwirtschaft Teamassistenz Gefahrgutbeauftragte Anlagenmechaniker Verkehrswirtschaft Logistikdienstleistung Gebäudetechnik Anlagenmechanik Einkauf Wir suchen Menschen, die mit Leidenschaft, Ideenreichtum und Engagement gemeinsam mit uns etwas bewegen wollen. Ob Student*in, Berufseinsteiger*in, erfahrene Fachkraft oder Quereinsteiger*in – bei uns finden Sie vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. Wenn Sie einen Arbeitsplatz mit familiärer Atmosphäre, spannenden Aufgaben und vielen Entwicklungsmöglichkeiten suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Auszeichnungen
Werksstudententätigkeit im Bereich Computer Integrated Manufacturing (m/w/d) Arbeitgeber: Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksstudententätigkeit im Bereich Computer Integrated Manufacturing (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Mitarbeitern von Advanced Mask Technology Center zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Entwicklungen im Bereich Computer Integrated Manufacturing und die spezifischen Projekte des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Fähigkeiten in dieser Position entscheidend sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe, deine Kenntnisse in Java, Python oder Datenbanken klar und präzise zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in teamorientierten Projekten. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika mit, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudententätigkeit im Bereich Computer Integrated Manufacturing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werksstudententätigkeit im Bereich Computer Integrated Manufacturing erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Position interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in den Bereichen Java, Python oder Datenbanken hast. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Aufgaben in der IT-Abteilung zu bewältigen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Computer Integrated Manufacturing angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java und Python sowie zu Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind wichtig, besonders in einem internationalen Team. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Lösungen verständlich zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Advanced Mask Technology Center und seine Rolle in der Halbleiterindustrie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Projekten hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder zu den Technologien, die verwendet werden, können sehr aufschlussreich sein.