Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ingenieur*innen bei Projekten und führe eigenständig Versuchsreihen durch.
- Arbeitgeber: AMTC ist ein führendes Zentrum für Photolithographiemasken in Dresden, ein Joint Venture von GLOBALFOUNDRIES und Tekscend.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Teilnahme an Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Technologien in einem internationalen Team und wende dein Wissen praktisch an.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften, gute Excel-Kenntnisse und erste Programmiererfahrungen.
- Andere Informationen: Die Tätigkeit ist für ca. 5 Monate geplant und bietet eine offene Unternehmenskultur.
Die Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG (AMTC) ist ein Joint Venture von GLOBALFOUNDRIES und Tekscend Photomask. Mit dem AMTC ist im Jahr 2002 ein weltweit führendes Zentrum für die Entwicklung und Produktion von Photolithographiemasken in Dresden entstanden. Eine solche Technologie-Allianz von führenden Unternehmen der Halbleiterindustrie zur gemeinsamen Entwicklung und Produktion wie im AMTC ist weltweit einmalig.
Du hast dir im Rahmen deines Studiums umfangreiches theoretisches Wissen angeeignet und möchtest dieses nun aktiv in der Praxis anwenden und vertiefen? Willst du darüber hinaus in einem innovativen, zielorientierten Arbeitsumfeld eines international agierenden Unternehmens arbeiten? Wenn ja, dann bist du bei uns genau richtig!
Aufgaben- Du unterstützt unsere Ingenieur*innen des Bereichs Inspection bei der Projektarbeit und im operativen Tagesgeschäft.
- Du führst eigenständig Versuchsreihen an unseren Anlagen im Reinraum durch.
- Du sammelst Daten, bereitest diese auf und analysierst sie anschließend.
- Du wertest Ergebnisse aus, fasst sie zusammen und teilst sie anschließend mit dem Team.
- Du bist Student*in der Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften, Physik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Gebietes.
- Du verfügst über gute Excel-Kenntnisse und hast erste Erfahrungen im Programmieren (VBA) gesammelt.
- Du arbeitest gern selbstständig und eigenverantwortlich in einem teamorientierten und internationalen Umfeld.
- Du kannst dir gut vorstellen, sowohl im Reinraum als auch im Büro zu arbeiten.
- Du planst deine studentische Tätigkeit für einen Zeitraum von ca. 5 Monaten.
- Mitarbeit in einem führenden Zentrum für die Entwicklung und Produktion modernster Photolithografiemasken.
- Offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Marktorientierte, attraktive Vergütung.
- Vielseitige und spannende Aufgaben in einem internationalen und motivierten Team.
- Teilnahme an Team- und Firmenevents.
Werkstudententätigkeit (m/w/d) im Bereich Engineering – Inspection in der Photomaskenfertigung Arbeitgeber: Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit (m/w/d) im Bereich Engineering – Inspection in der Photomaskenfertigung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Werkstudententätigkeit im Bereich Engineering zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photomaskenfertigung und der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Excel und Programmierung (VBA) demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem internationalen und teamorientierten Umfeld wie bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit (m/w/d) im Bereich Engineering – Inspection in der Photomaskenfertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Programmierung (insbesondere VBA) hervorhebt. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudententätigkeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Engineering – Inspection ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Photomasken und den relevanten Ingenieurwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Da gute Excel-Kenntnisse und erste Erfahrungen im Programmieren (insbesondere VBA) gefordert sind, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem internationalen und teamorientierten Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Frage nach den Projekten im Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Arbeit des Unternehmens, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Photomaskenfertigung stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.