Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im Schlaflabor und unterstütze bei Schlafuntersuchungen.
- Arbeitgeber: Advanced Sleep Research GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Schlafforschung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem spannenden Forschungsumfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Gelegenheit, Menschen zu helfen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in der Forschung zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegekraft oder MTA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist im Nachtdienst, ideal für Nachteulen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Advanced Sleep Research GmbH sucht eine Pflegekraft/MTA (m/w/d) für den Nachtdienst im Schlaflabor in Berlin-Mitte.
MTA in Berlin, ASR advanced-sleep-research GmbH Arbeitgeber: Advanced Sleep Research GmbH
Kontaktperson:
Advanced Sleep Research GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTA in Berlin, ASR advanced-sleep-research GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer MTA im Schlaflabor. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Schlafmedizin oder Pflegebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Nachtdienst und den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Forschung im Bereich Schlafmedizin. Informiere dich über aktuelle Studien und Entwicklungen, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA in Berlin, ASR advanced-sleep-research GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Advanced Sleep Research GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der MTA-Position an. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten, insbesondere im Nachtdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Schlafmedizin und deine Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten, hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advanced Sleep Research GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Advanced Sleep Research GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie im Bereich Schlafforschung anbieten.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und im Nachtdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position als MTA unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Schlafbereich
Da es sich um eine Position im Schlaflabor handelt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an Schlafforschung und -pflege zeigst. Sprich darüber, warum dir dieser Bereich am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Schlaflabor und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.