Nachtpflegekraft im Schlaflabor (m/w/d)
Nachtpflegekraft im Schlaflabor (m/w/d)

Nachtpflegekraft im Schlaflabor (m/w/d)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Überwachung von Patienten im Schlaflabor, Durchführung medizinischer Messungen.
  • Arbeitgeber: Advanced Sleep Research GmbH ist ein führendes Forschungsunternehmen in Berlin-Mitte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, steuerfreie Nachtzuschläge, regelmäßige Fortbildungen und Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Spannende Arbeit in der Schlafforschung mit einem wertschätzenden Team und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder Pflegekraft, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist erforderlich.
  • Andere Informationen: 10–12 Nachtdienste pro Monat, Heiligabend und Silvester frei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Advanced Sleep Research GmbH (ASR) ist ein renommiertes Auftragsforschungsunternehmen in zentraler Lage in Berlin-Mitte – direkt an der Charité. Wir kombinieren moderne Forschung mit hochwertiger Patientenbetreuung und suchen engagierte Fachkräfte, die mit Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Herzblut arbeiten.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Überwachung von Patienten und Probanden im Schlaflabor
  • Anlegen medizinischer Sensorik (Polysomnographie), technische Begleitung der Untersuchungen
  • Einleitung nächtlicher Therapien mit Beatmungsgeräten und Druckanpassung
  • Durchführung und Dokumentation vitaler Messwerte (z.B. EKG, Blutdruck, Atemfrequenz)
  • Selbstständige Entnahme und Vorbereitung von Laborproben für den Versand

Einsatz: 10–12 Nachtdienste pro Monat

Was Sie mitbringen sollten

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTA, Pflegekraft oder vergleichbare Qualifikation
  • Verantwortungsvolle, ruhige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Serviceorientierung und Teamgeist
  • Bereitschaft für Nachtarbeit im medizinischen Umfeld

Das erwartet Sie bei uns

  • Attraktive Vergütung mit steuerfreien Nachtzuschlägen
  • Ein wertschätzendes Team und ein kollegiales Miteinander
  • Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
  • Selbstständiges und abwechslungsreiches Arbeiten
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeiterevents
  • Betriebsarzt & Gesundheitsvorsorge
  • Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) frei

Kontakt

Ihre Bewerbung Sie möchten Teil eines engagierten Teams werden und im spannenden Bereich der Schlafforschung mitwirken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: info@advanced-sleep-research.de

Advanced Sleep Research GmbH z.Hd. Dr. Agathe Maurer, Luisenstr. 54/55, 10117 Berlin

Nachtpflegekraft im Schlaflabor (m/w/d) Arbeitgeber: Advanced Sleep Research GmbH

Die Advanced Sleep Research GmbH bietet Ihnen als Nachtpflegekraft im Schlaflabor eine herausragende Arbeitsumgebung in zentraler Lage in Berlin-Mitte, direkt an der Charité. Unser wertschätzendes Team fördert eine kollegiale Atmosphäre und bietet umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie attraktive Vergütung mit steuerfreien Nachtzuschlägen und die Möglichkeit, an spannenden Mitarbeiterevents teilzunehmen, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Schlafforschung leisten.
A

Kontaktperson:

Advanced Sleep Research GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtpflegekraft im Schlaflabor (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schlafforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit medizinischer Sensorik und der Arbeit im Schlaflabor zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung während des Gesprächs. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dazu beiträgst, eine positive Atmosphäre für Patienten zu schaffen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Nachtarbeit zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diese Arbeitszeiten interessierst und wie du damit umgehst, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtpflegekraft im Schlaflabor (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Polysomnographie
Technisches Verständnis
Überwachungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Ruhige Arbeitsweise
Flexibilität für Nachtarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Laborprobenentnahme
Kenntnisse in Vitalzeichenmessung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Advanced Sleep Research GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Nachtpflegekraft im Schlaflabor zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine Qualifikationen als MTA oder Pflegekraft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schlafforschung und deine Bereitschaft zur Nachtarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advanced Sleep Research GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Schlaflabor technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Polysomnographie und den verwendeten Geräten vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Technologien, die in der Schlafmedizin eingesetzt werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Serviceorientierung schätzt.

Hebe deine ruhige Arbeitsweise hervor

Die Arbeit im Schlaflabor erfordert eine ruhige und strukturierte Herangehensweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du deine Aufgaben effizient organisiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Nachtpflegekraft im Schlaflabor (m/w/d)
Advanced Sleep Research GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>