Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Software-Komponenten in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in automatisierten Testsystemen für die Halbleiterindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung mit innovativen Technologien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, gute C/C++ Kenntnisse und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Weltmarktführer automatisierter Testsysteme in der Halbleiterindustrie gehen mehr als die Hälfte aller weltweit produzierten Mikrochips zuerst durch unsere Hände. Unser Technologievorsprung gibt der Welt eine Antwort auf die Digitalisierung, unseren Kunden die Möglichkeit, Zukunft zu gestalten und dir spannende Jobs für Vorreiter. Software Engineer (m/f/d) In einem Entwicklerteam aus Hardware-Ingenieur innen, FPGA-Programmierer innen und dir bist du für die Definition, Implementierung und das Testen der Software-Komponenten im System zuständig. Wir erarbeiten in agilen Teams professionelle Software-Lösungen und erweitern bestehende Funktionalitäten kontinuierlich weiter. Dabei steht für uns höchste Produktqualität an erster Stelle – sichergestellt durch moderne Methoden der Software-Qualitätssicherung wie Komponenten-, Unit- und Integrationstests, statische Codeanalyse sowie regelmäßige Code-Reviews. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in C/C++ Erfahrung mit der Anwendung Linux von Vorteil Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Flexible Arbeitszeitgestaltung, Vertrauensarbeitszeit, 30 Urlaubstage + Option auf zusätzliche Urlaubstage, mobiles Arbeiten, individuelle Teilzeitmodelle und Programme für längere Auszeiten Attraktives Jahresgehalt, Beteiligung am Unternehmenserfolg in Form eines TOP-Bonusprogrammes sowie zahlreiche Zuschüsse, Vergünstigungen und Angebote (z.B. Fahrrad-Leasing) Ergonomische Arbeitsplätze, Sport-Events und -Aktionen (z.B. Global Challenge) oder auch Gesundheitstage Attraktive betriebliche Altersvorsorge, breiter Versicherungsschutz und Unterstützung in Notsituationen Bewirb dich dafür bitte bevorzugt über unser Online-Bewerbungstool.
English speaking Salesforce Developer Arbeitgeber: Advantest Europe GmbH
Kontaktperson:
Advantest Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: English speaking Salesforce Developer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten in der Halbleiterindustrie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Salesforce und Softwareentwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten und mehr über unsere Arbeitsweise und Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Kenntnisse in C/C++ und deine Erfahrungen mit agilen Methoden demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwareentwicklung und Qualitätssicherung übst. Vertraue auf deine Englischkenntnisse, um sicherzustellen, dass du auch in einem internationalen Umfeld kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: English speaking Salesforce Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C/C++ sowie deine Erfahrung mit Linux. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des Salesforce Developers machen.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei in Englisch verfasst sind. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor, bei denen du deine Englischkenntnisse eingesetzt hast.
Agile Methoden erwähnen: Falls du Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe, wie du in früheren Projekten agile Praktiken angewendet hast, um die Softwarequalität zu verbessern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Gehe auf die Werte und Ziele des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advantest Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C/C++ und Linux vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem agilen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Qualitätssicherung
Da das Unternehmen großen Wert auf Produktqualität legt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Software-Qualitätssicherungsmethoden wie Unit-Tests oder Code-Reviews zu sprechen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.