Cloud-Infrastruktur & Services Manager (m/w/d) | Düsseldorf
Jetzt bewerben
Cloud-Infrastruktur & Services Manager (m/w/d) | Düsseldorf

Cloud-Infrastruktur & Services Manager (m/w/d) | Düsseldorf

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und integriere Cloud-Lösungen in die IT-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Führende Verkehrsdrehscheibe in Deutschland, die Klimaneutralität und Digitalisierung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das soziale Projekte unterstützt und gemeinsam hoch hinaus möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im IT-Cloud Umfeld, Kenntnisse in Azure, Deutschkenntnisse mind. C1.
  • Andere Informationen: Teamevents, Gesundheitsaktionen und Jobrad-Angebote sind ebenfalls Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns

In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner aus der Luftfahrt- und Logistikbranche suchen wir einen Cloud-Infrastruktur & Services Manager (m/w/d) zur Festanstellung in Düsseldorf. Unser Partner ist eine führende Verkehrsdrehscheibe in Deutschland und verbindet Millionen von Menschen und Unternehmen weltweit. Klimaneutralität und Digitalisierung sind Themen, bei denen unser Partner zu den führenden Unternehmen dieser Branche zählt. Dazu braucht es kompetentes und engagiertes Personal, die Lust haben gemeinsam mit unserem Partner hoch hinauszufliegen. Genießen Sie hierbei eine Vielzahl von Vorteilen und werden Sie Teil eines Arbeitgebers, der sich sozial in vielen verschiedenen Projekten engagiert und gemeinsam mit Ihnen hoch hinaus möchte. Außerdem freuen Sie sich auf individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen IT-Umfeld.

Aufgaben

  • Sie planen, betreiben und integrieren Cloud-Lösungen in die bestehende IT-Infrastruktur.
  • Sie optimieren bestehende Services und übernehmen die Auswahl sowie Weiterentwicklung von Cloud-Technologien und Schnittstellen.
  • Sie sorgen für sichere Cloud-Umgebungen, in enger Abstimmung mit der IT-Security.
  • Sie entwickeln IT-Serviceprozesse weiter und gewährleisten einen wirtschaftlichen, leistungsstarken Betrieb.

Profil

  • Fundierte Berufserfahrung im IT-Cloud Umfeld.
  • Erfahrung mit Azure Cloud, nice to have: AWS und Google.
  • Erfahrung im Netzwerk Umfeld.
  • Idealerweise Erfahrung im Service Management.
  • Deutschkenntnisse mind. C1.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenkonto.
  • Homeoffice.
  • BAV.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Kostenlose Parkplätze.
  • Mitarbeiterrabatte.
  • Kantine inkl. Mitarbeiterrabatt.
  • Weiterbildungen.
  • Teamevents.
  • Gesundheitsaktionen.
  • Sportgemeinschaft.
  • Jobrad.
  • Und vieles mehr!

Kontakt Email: Denise Prus
Referenznummer: OPP-25-05-02008

Cloud-Infrastruktur & Services Manager (m/w/d) | Düsseldorf Arbeitgeber: ADVERGY GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Cloud-Infrastruktur & Services Manager (m/w/d) in Düsseldorf nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bietet, sondern auch eine Vielzahl von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen IT-Umfeld. Die engagierte und soziale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während Sie Teil eines innovativen Unternehmens werden, das sich aktiv für Klimaneutralität und Digitalisierung einsetzt.
A

Kontaktperson:

ADVERGY GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud-Infrastruktur & Services Manager (m/w/d) | Düsseldorf

Netzwerken in der IT-Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Cloud-Zertifizierungen

Falls du noch keine hast, erwäge, relevante Cloud-Zertifizierungen wie Microsoft Azure oder AWS zu erwerben. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigen dein Engagement für die Cloud-Technologie.

Branchenspezifisches Wissen

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Luftfahrt- und Logistikbranche. Ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen in dieser Branche kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du Cloud-Lösungen planst und implementierst, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud-Infrastruktur & Services Manager (m/w/d) | Düsseldorf

Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien
Erfahrung mit Azure Cloud
Kenntnisse in AWS und Google Cloud (wünschenswert)
Netzwerkkenntnisse
Erfahrung im Service Management
IT-Security Kenntnisse
Fähigkeit zur Optimierung von IT-Serviceprozessen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. C1)
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, mit dem unser Partner zusammenarbeitet. Verstehe deren Werte, Ziele und die Rolle, die Cloud-Technologien in ihrer Strategie spielen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Cloud Umfeld und deine Kenntnisse in Azure, AWS oder Google hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Cloud-Lösungen beitragen können. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mind. C1) klar hervorgehoben sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADVERGY GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Azure. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Sicherheitsaspekte betonen

Da die Sicherheit in Cloud-Umgebungen entscheidend ist, solltest du konkrete Erfahrungen oder Strategien zur Gewährleistung der IT-Sicherheit in deinen bisherigen Projekten hervorheben.

Service Management Kenntnisse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Service Management zu sprechen. Zeige, wie du IT-Serviceprozesse optimiert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Partners. Stelle Fragen zu den Werten und Projekten, die das Unternehmen verfolgt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Cloud-Infrastruktur & Services Manager (m/w/d) | Düsseldorf
ADVERGY GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>