DevOps Engineer (m/w/d) | Düsseldorf
Jetzt bewerben
DevOps Engineer (m/w/d) | Düsseldorf

DevOps Engineer (m/w/d) | Düsseldorf

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und administriere Kubernetes-Lösungen in Multi-Cloud-Umgebungen.
  • Arbeitgeber: Innovativer Anbieter im Lizenzmanagement mit über 250 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Firmenwagen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud, Kubernetes, CI/CD Pipelines und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Spaßige Mitarbeiterevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Über uns

In Zusammenarbeit mit unserem international tätigen Partner suchen wir einen DevOps Engineer (m/w/d) zur Festanstellung in Düsseldorf. Unser Partner beschäftigt über 250 Mitarbeitende in 8 Ländern auf 3 Kontinenten und setzt neue Maßstäbe in der IT-Beratung sowie in Technologie-Services. Als international führender Anbieter im Bereich Lizenz- und Berechtigungsmanagement entwickelt das Unternehmen innovative Softwarelösungen, die bereits von über 200 zufriedenen Kunden, vom Mittelstand bis zum Großkonzern, erfolgreich eingesetzt werden. Ziel ist es, die digitale Transformation mit maßgeschneiderten Lösungen aktiv zu gestalten. Der Unternehmenserfolg basiert auf Neugier, Engagement und starkem Teamgeist. Qualität, Partnerschaft auf Augenhöhe und der Einsatz zukunftsweisender Technologien stehen im Mittelpunkt des Handelns. Werden Sie Teil dieses dynamischen Umfelds und profitieren Sie von attraktiven Benefits, sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Aufgaben

  • Sie betreuen und administrieren Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen für Kubernetes, auch in Multi-Cloud-Umgebungen.
  • Sie integrieren neue Services, automatisieren Abläufe und sichern den Betrieb durch Ticketbearbeitung ab.
  • Sie entwickeln und pflegen REST-Schnittstellen zur Verwaltung von Deployments.
  • Sie konzipieren technische Lösungen und arbeiten eng mit anderen Teams zusammen.

Profil

  • Fundierte Berufserfahrung im Cloud Umfeld und Kubernetes Anwendungen.
  • Erfahrung mit CI/CD Pipelines und GitOps Tools.
  • Erfahrung mit Public Cloud.
  • Kenntnisse mit Python und Automatisierung.
  • Deutschkenntnisse mind. C1.

Wir bieten

  • Firmenwagen
  • 30 Tage Urlaub
  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jobrad
  • Spaßige Mitarbeiterevents
  • Individuelle Weiterbildungen
  • BAV

Kontakt

Email: Denise Prus

Referenznummer: OPP-25-03-01447

DevOps Engineer (m/w/d) | Düsseldorf Arbeitgeber: ADVERGY GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als DevOps Engineer (m/w/d) in Düsseldorf nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Unternehmenskultur fördert Teamgeist und Engagement, während Sie die Chance haben, an spannenden Projekten zur digitalen Transformation mitzuarbeiten und Ihre Karriere in einem internationalen Umfeld voranzutreiben.
A

Kontaktperson:

ADVERGY GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) | Düsseldorf

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Kubernetes und Cloud-Technologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über CI/CD Pipelines und GitOps Tools zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Setze eigene Projekte um, die Kubernetes und Automatisierung beinhalten. So kannst du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung präsentieren und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit anderen Teams gefordert ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) | Düsseldorf

Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien
Erfahrung mit Kubernetes und Container-Orchestrierung
Kenntnisse in CI/CD-Pipelines
Vertrautheit mit GitOps-Tools
Programmierung in Python
Automatisierungsfähigkeiten
Erfahrung in Multi-Cloud-Umgebungen
Entwicklung und Pflege von REST-Schnittstellen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als DevOps Engineer widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen mit Kubernetes, CI/CD Pipelines und Automatisierungstools. Achte darauf, dass deine technischen Fähigkeiten klar hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Cloud-Umfeld und deine Kenntnisse in Python ein. Zeige auch, wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf C1-Niveau ist und dass alle Informationen korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADVERGY GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Kubernetes, CI/CD Pipelines und GitOps Tools. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Cloud-Umfeld und bei der Automatisierung von Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

DevOps Engineer (m/w/d) | Düsseldorf
ADVERGY GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>