Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und berechne innovative Versorgungskonzepte für nachhaltigen Wohnungsbau.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das bezahlbaren Wohnraum mit Weitblick schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teamevents und ein attraktives Bonusprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wohnwelt von morgen und arbeite in einem kreativen, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen, Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Ihre Expertise als Ingenieur (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik ist in Hamburg gefragt. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt und im Rahmen einer Direktvermittlung. Unser Auftraggeber steht für nachhaltigen Wohnungsbau mit Weitblick. Mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum für unterschiedlichste Lebensentwürfe zu schaffen, realisiert das engagierte Team energieeffiziente Projekte, die deutschlandweit Maßstäbe setzen. Dabei trifft Innovationsgeist auf langjährige Erfahrung – und Ihre Expertise kann ein Teil davon werden. Gestalten Sie die Wohnwelt von morgen aktiv mit: Entwickeln Sie zukunftsweisende Versorgungskonzepte, setzen Sie auf Nachhaltigkeit und smarte Lösungen – und wachsen Sie mit einem Unternehmen, das nicht nur baut, sondern auch begeistert.
Aufgaben
- Planung und Berechnung von HLS- und Gebäudeentwässerungsanlagen
- Erstellung von Ausschreibungen und Bauverträgen sowie Übernahme der Auswahl geeigneter Lieferanten und Handwerker
- Durchführung von Vertragsverhandlungen und Vergabe von Bauleistungen unter Sicherstellung projektbezogener Vorgaben
- Entwicklung innovativer Detaillösungen im Aufgabengebiet
- Teilnahme an interdisziplinären Projektteams und kooperative, pragmatische und effiziente Zusammenarbeit
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Gebäudeausrüstung oder eine Ausbildung als staatlich geprüfter Versorgungstechniker bzw. Meister der Versorgungstechnik
- Berufserfahrung in der Versorgungstechnik
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Bonusprogramm
- Flexible Arbeitszeit bei einer 4-Tage-Woche
- Homeoffice Optionen
- Strukturierte Einarbeitung inkl. Mentorenprogramm
- Spannende Aufgaben im TGA Umfeld
- Förderung der internen und externen Weiterbildung
- Teamevents und gemeinsame Reisen
- JobRad
- Gesundheitsvorsorge
- Rabatte bei diversen Anbietern
- Und vieles mehr!
Kontakt Email: Lea Malin Neubert Referenznummer: OPP-25-06-02554
Kontaktperson:
ADVERGY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik | Hamburg
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versorgungstechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Hamburg, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über den Auftraggeber und seine Projekte im Bereich nachhaltiger Wohnungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte teilst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die zu ihrer Vision passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu HLS- und Gebäudeentwässerungsanlagen während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Fähigkeit, pragmatisch und effizient mit anderen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik | Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich nachhaltiger Wohnungsbau und ihre Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Versorgungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADVERGY GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf nachhaltigen Wohnungsbau. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Planung und Berechnung von HLS- und Gebäudeentwässerungsanlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine kooperative und pragmatische Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Mentorenprogramm zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.