Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein führendes Bauunternehmen mit über 1.200 Mitarbeitenden und innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: 5.000€ Willkommensbonus, Firmenwagen, iPad, iPhone und moderne Werkzeuge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in HLS oder vergleichbar, Meister- oder Technikerqualifikation.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich, Führerschein Klasse B von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Deutschland gehört unser Partner zu den führenden Unternehmen im Bau- und Projektgeschäft. Jährlich werden hier über 2.000 Bauvorhaben realisiert – vom modernen Wohnungsbau über komplexe Büro- und Gewerbeimmobilien bis hin zu anspruchsvollen Sonderprojekten. Dabei verbindet man langjährige Erfahrung mit innovativen Technologien, einer nachhaltigen Bauweise und klarer Kundenorientierung. Flache Hierarchien, eine offene Unternehmenskultur und die kontinuierliche Förderung der Mitarbeitenden machen diesen Arbeitgeber zu einer attraktiven Adresse für Fach- und Führungskräfte. Um das stetige Wachstum im Bereich der technischen Gebäudeausstattung zu begleiten, suchen wir Sie als Meister/Techniker HLS (m/w/d) zur unbefristeten Festanstellung. Hier übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in spannenden Projekten, bei denen modernste Lösungen für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik geplant, koordiniert und umgesetzt werden. Aufgaben Eigenständige Durchführung von Wartungen und Einstellarbeiten an Heizungs-, Solar- und Wärmepumpensystemen Selbstverantwortliche Materialdisposition in Zusammenarbeit mit Vertragspartnern und Lieferanten Digitale Dokumentation sämtlicher Außeneinsätze mittels iPad oder vergleichbarer mobiler Lösung Profil Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in HLS oder vergleichbar, ergänzt durch eine Weiterqualifikation zum Meister oder staatlich geprüften Techniker im Bereich Heizungs- und Gebäudetechnik Erste Erfahrungen in vergleichbarer Tätigkeit sind wünschenswert Teilweise Reisebereitschaft, idealerweise mit Führerschein Klasse B Wir bieten 5.000€ Willkommensbonus beim Start Firmenwagen iPad und iPhone sowie moderne Werkzeugausstattung BAV und VWL Unfallversicherung und weitere Sozialleistungen Kontakt Email: Gadso Jörg Peter Rasch Referenznummer: OPP-25-07-03075
Meister/Techniker:in HLS (m/w/d) | Karlsruhe Arbeitgeber: ADVERGY GmbH
Kontaktperson:
ADVERGY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker:in HLS (m/w/d) | Karlsruhe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Fachwissen antizipierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte des Unternehmens. Informiere dich über deren abgeschlossene Bauvorhaben und bringe Beispiele in das Gespräch ein, um zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker:in HLS (m/w/d) | Karlsruhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister/Techniker HLS hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen, deine Weiterbildung zum Meister oder Techniker und deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bau- und Projektgeschäft.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADVERGY GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Meister/Techniker HLS technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bau- und Projektbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren oder Probleme zu lösen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem offenen und kooperativen Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die kontinuierliche Förderung seiner Mitarbeitenden legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Karriere im Unternehmen.