Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative SAP Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Beratungshaus in der IT-Branche mit über 60 Experten.
- Mitarbeitervorteile: 100% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Erfahrung in ABAP Entwicklung, idealerweise mit JavaScript Kenntnissen.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und ein eigenes Aktienprogramm warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Für unseren langjährigen Partner aus der IT-Branche sind wir auf der Suche nach einem motivierten SAP ABAP Entwickler zur Festanstellung in Frankfurt am Main. Das Beratungshaus bietet seinen Kunden umfassende IT-Kompetenz und Prozess-Know-how zur optimalen Lösungsfindung. Gemeinsam im Team mit mehr als 60 Beraten entwickeln Sie das Unternehmen mit und führen die Kunden und deren Mitarbeiter zum langfristigen Erfolg Bewerben Sie sich jetzt und genießen Sie die tollen Benefits! Aufgaben Entwicklung und Implementierung von anspruchsvollen Beratungslösungen Übernahme von Anwendungsbetreuung Aktive Mitarbeit bei spannenden Projekten Optimierung der SAP Systemlandschaft Entwicklung der neuen Anforderungen Profil Fundierte Berufserfahrung in der ABAP Entwicklung Idealerweise Kenntnisse mit JavaScript Wir bieten Homeoffice 100 % Firmenwagen Flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Diverse Weiterbildungen Eigenes Aktienprogramm Mitarbeiterrabatte Mitarbeiter-Events Und vieles mehr Kontakt Email: Afruz Ranjbar Referenznummer: OPP-23-08-11597
Kontaktperson:
ADVERGY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Entwickler (m/w/d) | Frankfurt | 100% Remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP ABAP Entwicklern und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in ABAP und JavaScript auf dem neuesten Stand. Nimm an Online-Kursen oder Webinaren teil, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der ABAP Entwicklung zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten zu geben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Beratungshaus und seine Kunden, um im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Entwickler (m/w/d) | Frankfurt | 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungshaus, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als SAP ABAP Entwickler zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der ABAP Entwicklung und Kenntnisse in JavaScript.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der SAP Systemlandschaft beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADVERGY GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ABAP-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP und eventuell auch zu JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Beratungshaus und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese Eigenschaften in einem Beratungshaus von großer Bedeutung sind.