Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Steuererklärungen und berate Kunden in steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das flexible Arbeitsmodelle und ein dynamisches Team bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und echtem Einfluss auf die Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Sie haben einen soliden Job? Wie schade für Sie. Steuerfachangestellte (m/w/d) remote oder in Koblenz Arbeitgeber: Advimed Koblenz Steuerberatungs- gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Advimed Koblenz Steuerberatungs- gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sie haben einen soliden Job? Wie schade für Sie. Steuerfachangestellte (m/w/d) remote oder in Koblenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Steuerfachangestellten oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Steuersoftwarelösungen. Zeige, dass du technikaffin bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du remote arbeiten möchtest, betone deine Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die auch im Homeoffice effektiv arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sie haben einen soliden Job? Wie schade für Sie. Steuerfachangestellte (m/w/d) remote oder in Koblenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellte (m/w/d) zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Steuerfachangestellte wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Steuerwesen ein und betone deine Fähigkeit, remote zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advimed Koblenz Steuerberatungs- gesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerberatungskanzlei informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Erwartungen an die Rolle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, auch wenn das Interview remote stattfindet. Kleide dich angemessen und achte darauf, dass dein Hintergrund ordentlich ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.