Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into market research, analyze data, and contribute to exciting projects.
- Arbeitgeber: Join one of Germany's top 25 research agencies specializing in market and social media research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible home-office options, fair pay, and fun after-work events.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a vibrant team with diverse clients and innovative products.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a student with a passion for numbers or creativity and good Office skills.
- Andere Informationen: Start your journey in September 2025 with opportunities for further employment.
Du bist neugierig und möchtest wissen, wie Menschen ticken? Du möchtest verstehen, wie sie bestimmte Produkte bewerten und analysierst gerne, warum sie so denken? Und Du bist auf der Suche nach einem vergüteten Pflichtpraktikum ihm Rahmen Deines Studiums und hast fünf bis sechs Monate Zeit?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir gehören zu den TOP 25 Forschungs-Agenturen in Deutschland und haben uns auf Marktforschung und Social Media Forschung sowie auf die Entwicklung innovativer KI-Tools spezialisiert. Seit 2013 erforschen wir unterschiedliche Zielgruppen in mehr als 40 Ländern und befragen sie zu neuen Produktideen, bestehenden Produkten, Social Media Kanälen, Influencer:innen und mehr – um unsere Kund:innen noch erfolgreicher zu machen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich ab September 2025 als
Praktikant:in in der Marktforschung im quantitativen oder qualitativen Bereich
Einstieg immer zu Semesterbeginn (März / September) möglich
APCT1_DE
Praktikant:in in der Marktforschung (#Marketing#MarketResearch) Arbeitgeber: advise research gmbh
Kontaktperson:
advise research gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in in der Marktforschung (#Marketing#MarketResearch)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Marktforschung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Marktforschung und Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Methoden gerade im Trend sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du Daten analysiert und interpretiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Interviews kannst du zeigen, dass du neugierig bist und wirklich an der Position interessiert bist. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie das Team zusammenarbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in in der Marktforschung (#Marketing#MarketResearch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an Marktforschung darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Marktforschung oder verwandten Feldern, hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Office-Anwendungen und Sprachfähigkeiten klar darzustellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei advise research gmbh vorbereitest
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Marktforschung, indem du gezielte Fragen zu den Projekten und Methoden stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, mehr zu lernen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten oder Kreativität zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und machen dich greifbarer für das Team.
✨Kenntnisse in Office-Anwendungen betonen
Da Kenntnisse in PowerPoint und Excel wichtig sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du Präsentationen erstellt oder Daten analysiert – bringe diese Erfahrungen zur Sprache.
✨Teamgeist und Flexibilität hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Teile Beispiele, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Situationen anpassen kannst. Das wird deine Passung zur Unternehmenskultur unterstreichen.