Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Patienten und unterstützt das Team im Gesundheitszentrum.
- Arbeitgeber: Das advitam Gesundheitszentrum ist Deutschlands größter Anbieter für psychische Gesundheit am Düsseldorfer Hbf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Erfahrung im Empfangsbereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die zentrale Lage ermöglicht eine einfache Anreise aus der Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf eine neue Herausforderung bei Deutschlands größtem ambulanten Anbieter für psychische Gesundheit? Wir suchen ab sofort eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n oder eine Rezeptionskraft in Voll- oder Teilzeit.
Das advitam Gesundheitszentrum ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) direkt am Hauptbahnhof von Düsseldorf. Die Fachgebiete umfassen Allgemeinmedizin, Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Durch die optimale Lage ist es auch aus den umliegenden Städten problemlos zu erreichen.
Kontaktperson:
advitam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA/Rezeptionskraft (w/m/d) am Düsseldorfer Hbf gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachgebiete des advitam Gesundheitszentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Allgemeinmedizin, Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie hast und wie du in diesen Bereichen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rezeptionskraft zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenkommunikation zu beantworten. Da du als Rezeptionskraft oft der erste Kontaktpunkt für Patienten bist, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Umgang mit Menschen zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Das advitam Gesundheitszentrum hat eine zentrale Lage und könnte einen hohen Patientenaufkommen haben. Betone deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und effizient zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA/Rezeptionskraft (w/m/d) am Düsseldorfer Hbf gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das advitam Gesundheitszentrum und seine Fachgebiete. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MFA oder Rezeptionskraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Organisation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im advitam Gesundheitszentrum qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die psychische Gesundheit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei advitam GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das advitam Gesundheitszentrum informieren. Verstehe die Fachgebiete und die Philosophie des Unternehmens, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Rezeptionskraft unter Beweis stellen. Dies könnte den Umgang mit Patienten oder die Organisation von Terminen betreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Rezeptionskraft ist eine klare und freundliche Kommunikation entscheidend. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um deine Kommunikationsstärke im Interview zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im advitam Gesundheitszentrum zu erfahren.