Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Oracle-Umfeld und sorge für Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: ADVITEC ist ein führender IT-Dienstleister in Dresden, spezialisiert auf E-Government-Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Oracle PL/SQL und ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit überdurchschnittlicher Vergütung und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Softwareentwickler / Informatiker Oracle (m/w/d)
Standort: Stuttgart / Remote
ADVITEC, der IT-Dienstleister in Dresden
Die ADVITEC Informatik GmbH hat sich auf die IT-Beratung für die öffentliche Hand spezialisiert und unterstützt seit vielen Jahren die anspruchsvollsten E-Government-Projekte in Konzeption, Entwicklung und Tests.
Für den Einsatz ab dem zweiten Quartal 2025 suchen wir einen Softwareentwickler / Informatiker Oracle (m/w/d) zur Unterstützung ab Q2/2025, überwiegend remote.
Ihre Aufgabe
Als Datenbankentwickler (m/w/d) im Oracle-Umfeld arbeiten Sie in einem bestehenden Team an der Umsetzung von fachlichen und technischen Konzepten und sorgen für eine begleitende Qualitätssicherung der entwickelten Software-Komponenten inkl. der Schnittstellen.
Stellenprofil
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit Oracle PL/SQL
- Analyse, Design und Modellierung von Datenbank- und Data Warehouse-Lösungen
- Weiter- und Neuentwicklung von ORACLE APEX- und/oder BI-Anwendungen inkl. SQL bzw. PL/SQL
- Kenntnisse in Oracle Application Express oder Oracle Business Intelligence
- Kommunikation mit Fach- und Testbereich sowie den Produkt- und Verfahrensverantwortlichen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. mehrjährige Erfahrung im Bereich ORACLE-Entwicklung
- Deutschkenntnisse mindestens auf C1 Niveau
- Englischkenntnisse mindestens auf B2 Niveau
Unser Angebot als Arbeitgeber
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Familienfreundliche Unternehmenskultur mit flexibler Arbeitszeitregelung und Angebot von Remote-Arbeit
- Gezielte technologische und methodische Weiterbildungsmöglichkeiten zu unseren Kosten
- Unbefristete Anstellung und überdurchschnittliche Vergütung
- Einbindung in ein starkes Team und Ermöglichung einer angemessenen Work-Life-Balance
- Weitere Benefits wie Gesundheitsmaßnahmen und regelmäßige einfallsreiche Teamevents
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bewerbungen unter Angabe von Gehaltsvorstellung und Wunscheintrittstermin bitte direkt über das Kontaktformular.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Jeannette Schöbl
Kaufmännische Leiterin
+49 351 65262 – 0
ADVITEC Informatik GmbH | Schweizer Str. 3 a | 01069 Dresden
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler / Informatiker Oracle (m/w/d) Arbeitgeber: ADVITEC Informatik GmbH
Kontaktperson:
ADVITEC Informatik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler / Informatiker Oracle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Oracle PL/SQL und APEX gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenbankentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Da die Kommunikation mit Fach- und Testbereichen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends im E-Government-Bereich und zeige dein Interesse an diesen Themen. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch, dass du Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / Informatiker Oracle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenprofil verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in Oracle PL/SQL, APEX und BI-Anwendungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Aktualisiere deinen Lebenslauf, um relevante Erfahrungen im Bereich Oracle-Entwicklung hervorzuheben. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar angegeben sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Kontaktformular auf der Website von ADVITEC ein. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADVITEC Informatik GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in Oracle PL/SQL betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Programmierung mit Oracle PL/SQL während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse, dem Design und der Modellierung von Datenbanklösungen zeigen.
✨Erfahrungen mit ORACLE APEX und BI-Anwendungen
Wenn du Erfahrung mit der Weiter- und Neuentwicklung von ORACLE APEX- oder BI-Anwendungen hast, teile diese Informationen im Gespräch. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Fach- und Testbereichen sowie Produktverantwortlichen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Da ADVITEC eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit flexibler Arbeitszeitregelung bietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich remote gearbeitet hast und welche Vorteile du darin siehst.