Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Anwälte bei administrativen Aufgaben und Korrespondenz.
- Arbeitgeber: ADVOCA ist eine führende Rechtsanwaltssozietät im Hohenlohekreis mit 17 Anwälten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildung, kostenlose Getränke und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem familiären Betriebsklima mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir geben Ihnen Recht. Grundlage unseres Erfolgs ist unsere interdisziplinäre Ausrichtung, mit der wir unsere juristischen Kompetenzen gewinnbringend und auf höchstem rechtlichem Niveau für unsere Mandantschaft einsetzen. Wir glauben an Spezialisierung als Schlüssel zum Erfolg. Mit insgesamt 17 Rechtsanwälten und 7 Fachanwaltschaften verteilt über 4 Standorte sind wir eine der führenden Rechtsanwaltssozitäten im Hohenlohekreis sowie Kreis Schwäbisch Hall und darüber hinaus. Wir sind auf Wachstumskurs und suchen deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e) Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Zuarbeit und Unterstützung unserer Rechtsanwälte in allgemeinen und administrativen Belangen
- Vorbereitung und Versendung von Schriftsätzen per beA
- Schreiben nach Diktat bzw. Überarbeitung von Diktaten anhand der Spracherkennungssoftware
- Eigenständige Erstellung von Schreiben und Korrespondenz mit Gerichten, Mandanten und Behörden
- Anlage und Verwaltung von Akten
- Erstellung von Rechnungen auf RVG-Basis
- Terminplanung, sowie Überwachung von Fristen und Terminen
- Sonstige im Rahmen eines Anwaltssekretariats anfallende Aufgaben (Telefondienst, Bearbeitung des Postein- bzw. ausgangs)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) alternativ eine kaufmännische Ausbildung (z.B. Bürokaufmann/frau, Büromanagement etc.)
- Erste Berufserfahrung wünschenswert aber kein Muss
- Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Diskretion
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse der Rechtsanwaltsprogramme Winmacs und RA-Micro wünschenswert aber kein Muss
Das bietet ADVOCA Ihnen:
- Hervorragende berufliche Perspektiven: Eine unbefristete Festanstellung und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Unterstützung in Bezug auf eine betriebliche Weiterbildung zum/zur Rechtsfachwirt/in
- Kostenfreie Getränke und Parkmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Regelmäßige Firmenevents (Weihnachtsfeier und Betriebsausflug)
- Angenehmes und familiäres Betriebsklima
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle
Haben wir Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Rechtsanwältin Schröther-Weihbrecht mit der Angabe Ihres Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellungen. Ihre Bewerbung senden Sie mit den notwendigen Unterlagen entweder schriftlich an: ADVOCA Rechtsanwälte PartGmbB Frau Rechtsanwältin Schröther-Weihbrecht, Schillerstraße 57, 74613 Öhringen, oder per E-Mail. Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Schröther-Weihbrecht gerne unter der Telefonnummer 07941 60750 zur Verfügung. Die diskrete Behandlung Ihrer Kontaktaufnahme wird selbstverständlich gewährleistet.
Rechtsanwaltsfachangestellte oder Büromanagerin (m/w/d) Arbeitgeber: Advoca Rechtsanwälte Partgmbb
Kontaktperson:
Advoca Rechtsanwälte Partgmbb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte oder Büromanagerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei ADVOCA und ihre Spezialisierungen. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Werte und die interdisziplinäre Ausrichtung der Kanzlei verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Stress. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse aktiv! Wenn du Erfahrung mit den gängigen MS-Office-Anwendungen hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wie du diese Programme effektiv in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte oder Büromanagerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Büromanagerin ausdrückst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Unterstützung von Rechtsanwälten und die Verwaltung von Akten wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder schriftlich oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, wie Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellungen, angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advoca Rechtsanwälte Partgmbb vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Kenntnisse der Software
Falls du bereits Erfahrung mit den Rechtsanwaltsprogrammen Winmacs oder RA-Micro hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Software effektiv genutzt hast. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Programme einzuarbeiten.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst oft mit Mandanten und Behörden kommunizieren müssen, also sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation zu geben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ADVOCA. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über das familiäre Betriebsklima und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.