Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Rechtsgebieten arbeiten und Mandate eigenständig betreuen.
- Arbeitgeber: Advokatur 107 ist eine dynamische Kanzlei mit einem engagierten Team von neun Anwältinnen und Anwälten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und bereite dich auf die Anwaltsprüfung vor.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einer offenen Struktur zu lernen und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Universitätsabschluss und mindestens sechs Monate Gerichtspraktikum sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bevorzugt elektronisch bis zum 15. September einzureichen.
Unser Team von neun Anwältinnen und Anwälten berät unsere Klientschaft in praktisch allen Gebieten des privaten und öffentlichen Rechts. In der Regel stellen wir jeweils im Herbst eine Praktikantin oder einen Praktikanten für die Dauer eines Jahres ein. Die Stelle ab Herbst 2025 ist bereits besetzt.
Bewerberinnen und Bewerber sollten über einen guten Universitätsabschluss, selbstständige und präzise Arbeitsweise und nach Möglichkeit über ein bereits absolviertes Gerichtspraktikum verfügen. Durch unsere breit aufgestellte Kanzlei bieten wir Ihnen Einblick in diverse Rechtsgebiete und unsere Arbeitsmethodik. Wir ermöglichen mit unserer offenen Struktur in weiten Teilen eine eigenständige Betreuung von Mandaten sowie Vertretung der Klientschaft in Verfahren. Dies dient Ihnen auch zur Vorbereitung der Anwaltsprüfung, indem Sie wertvolle Praxiserfahrung sammeln können.
Anstellungsvoraussetzungen:- Universitätsabschluss (Lizentiat, resp. Master oder gleichwertig)
- absolviertes Praktikum mit guten Qualifikationen von mindestens sechs Monaten an einem Gericht im Kanton St. Gallen oder in einem Nachbarkanton
Dauer: In der Regel 12 Monate.
Entlöhnung: Entspricht den im Kanton St.Gallen üblichen Ansätzen.
Bewerbungen: Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen – vorzugsweise elektronisch – unter oberholzer@advokatur107.ch oder auf dem Postweg an die Adresse Advokatur 107, Rorschacher Strasse 107, 9000 St.Gallen entgegen.
Fragen: Bei Fragen stehen Ihnen Lukas Oberholzer oder Samuel Horner zur Verfügung.
Praktikum Arbeitgeber: Advokatur 107
Kontaktperson:
Advokatur 107 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern, die bereits in der Kanzlei oder in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du die verschiedenen Rechtsgebiete, in denen sie tätig sind, verstehst und Interesse daran hast, in diesen Bereichen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche praktischen Erfahrungen du aus deinem Gerichtspraktikum einbringen kannst und wie diese der Kanzlei von Nutzen sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Recht. Erkläre, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als Anwaltspraktikant interessiert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über dein Gerichtspraktikum.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine selbstständige und präzise Arbeitsweise sowie deine bisherigen Erfahrungen im juristischen Bereich.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung um das Praktikum'.
Fragen klären: Falls du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Lukas Oberholzer oder Samuel Horner zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advokatur 107 vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Praktikumsstellen im juristischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere dein Gerichtspraktikum.
✨Kenntnis der Kanzlei
Recherchiere die Advokatur 107 und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den verschiedenen Rechtsgebieten hast, in denen die Kanzlei tätig ist, und wie du dich dort einbringen möchtest.
✨Selbstständigkeit betonen
Da die Kanzlei Wert auf eigenständige Betreuung von Mandaten legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben eines Praktikanten.