Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Biebertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Schutzrechtsanmeldungen einreichen und Fristen überwachen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Patentanwaltskanzlei in Gießen mit einem kollegialen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung und moderne Arbeitsbedingungen mit kostenfreien Parkplätzen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auch über engagierte Quer- oder Wiedereinsteiger!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Standort Gießen suchen wir eine/n:

Rechtsfachangestellte/n (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (gerne auch Quer- oder Wiedereinsteiger)

Voraussetzungen:

  • möglichst eine erfolgreich abgeschlossene Patentanwaltsfachangestellten-Ausbildung oder Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung – wir geben aber auch gerne engagierten Quer- oder Wiedereinsteigern eine Chance;
  • gerne bereits praktische Erfahrungen in einer Patentanwaltskanzlei oder einer Industriepatentabteilung, sind aber keine Voraussetzungen;
  • gute Englischkenntnisse und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift;
  • Erfahrungen mit PatOrg wären von Vorteil, sind aber keine Voraussetzung;
  • sicheren Umgang mit MS-Office.

Aufgaben:

  • Einreichung von Schutzrechtsanmeldungen im In- und Ausland;
  • Fristennotierung und -überwachung;
  • Korrespondenz mit Kollegen, Mandanten und Ämtern im In- und Ausland;
  • Formalsachbearbeitung – selbständig und nach Anleitung.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Team;
  • gegebenenfalls eine berufsbegleitende Aus- oder Weiterbildung zum/r Patentanwaltsfachangestellten;
  • Weiterbildungen zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse;
  • leistungsgerechte Vergütung;
  • einen modernen Arbeitsplatz in freundlicher und repräsentativer Umgebung;
  • kostenfreie Parkplätze.

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechperson:
advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft Tappe mbB
Georg Schlosser Straße 6
D-35390 Gießen
Telefon. 0641 97 46 00
E-Mail.

#J-18808-Ljbffr

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft Tappe mbB

Als Arbeitgeber in Gießen bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Team. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einer freundlichen Umgebung, ergänzt durch leistungsgerechte Vergütung und kostenfreie Parkplätze.
A

Kontaktperson:

advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft Tappe mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und dem Tätigkeitsfeld der Kanzlei auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten in die neue Position einbringen kannst, auch wenn du Quereinsteiger bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
Praktische Erfahrungen in einer Patentanwaltskanzlei oder Industriepatentabteilung (von Vorteil)
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Erfahrungen mit PatOrg (von Vorteil)
Sicherer Umgang mit MS-Office
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Fristennotierung und -überwachung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office und deine Sprachkenntnisse.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.

Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft Tappe mbB vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Patentrechts und der relevanten Verfahren verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, auch in Englisch zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einem kurzen Gespräch oder durch das Beantworten von Fragen in Englisch zu demonstrieren.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position Fristennotierung und -überwachung umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und zum Zeitmanagement zeigen.

Sei offen für Weiterbildung

Das Unternehmen bietet berufsbegleitende Aus- oder Weiterbildungen an. Zeige deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft Tappe mbB
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>