Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte in der Gebäudeautomation von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: ADZ ist ein führendes Ingenieurbüro für Gebäudetechnik und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lebensräume und arbeite an innovativen Projekten mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Hochschulabschluss in Gebäudetechnik oder Gebäudeautomatik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team und trage aktiv zur Digitalisierung bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Willst du den nächsten Karriereschritt wagen? Dann haben wir die perfekte Stelle, um dich zu entwickeln! Werde Teil von ADZ, dem führenden Ingenieurbüro für Gebäudetechnik in der Digitalisierung. Erarbeite mit uns innovative Projekte im Bereich der Gebäudeautomation mit modernsten Arbeitsmitteln.
Dein Wirkungsfeld
- Führen und Entwickeln von spannenden Bauprojekten im Bereich der Gebäudeautomation.
- Selbstständige Umsetzung der Planungsleistungen von der Konzeptentwicklung über die Planung bis hin zur Realisierung.
- Als Gesamtprojektleiter bist du die kompetente Ansprechperson für Kunden und das Planungsteam in technischen und wirtschaftlichen Belangen.
- Als Bindeglied zu den diversen Gewerken am Bau, fühlst du dich sicher im Umgang und der Kommunikation mit den Projektbeteiligten.
Das bringst du mit
- Du hast eine technische Ausbildung und einen Weiterbildung (HF oder FH) im Bereich der Gebäudetechnik oder Gebäudeautomatik.
- In der Projektierung und Realisierung von anspruchsvoller Gebäudeautomation kannst du einige Jahre Berufserfahrung vorweisen.
- Idealerweise hast du bereits in Grossprojekten mitgewirkt oder diese geleitet.
- Du hast Erfahrung als Gesamtprojektleiter und möchtest dich in der Digitalisierung weiter entwickeln.
Fragen zur Bewerbung
Carla Zotter
Recruiting Expert
+41 79 648 09 49
Fragen zur Stelle
Kevin Hodel
Bereichsleiter Gebäudeautomation
+41 58 721 70 91
Darauf kannst du dich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- fortschrittliche Infrastruktur
Über uns
Die Aicher, De Martin, Zweng AG bietet ihren Kundinnen und Kunden innovative Gesamtlösungen im Bereich Gebäudetechnik-Engineering (HLKKS) an. Wir beschäftigen rund 60 Mitarbeitende an drei Standorten. Gemeinsam planen wir energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.
Dazu brauchen wir Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.
Dein Arbeitsort
Basel
Remote work
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Gebäudeautomation (alle) Arbeitgeber: adz (Aicher, De Martin, Zweng AG)
Kontaktperson:
adz (Aicher, De Martin, Zweng AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Gebäudeautomation (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudeautomation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei ADZ herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Digitalisierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Gesamtprojektleiter unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und energieeffiziente Gebäude. ADZ sucht nach Menschen mit Engagement, also bringe deine Leidenschaft für umweltfreundliche Technologien in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Gebäudeautomation (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Aicher, De Martin, Zweng AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter:in Gebäudeautomation zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Gebäudeautomation und deine Rolle als Gesamtprojektleiter.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Digitalisierung im Bereich Gebäudeautomation beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adz (Aicher, De Martin, Zweng AG) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Gebäudeautomation und zu deinen bisherigen Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine Erfahrung und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Gesamtprojektleiter ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Erfahrungen in Großprojekten hervor
Wenn du bereits an Großprojekten gearbeitet hast, sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Frage nach den digitalen Entwicklungen im Unternehmen
Da die Stelle auch eine Weiterentwicklung in der Digitalisierung beinhaltet, zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den aktuellen digitalen Tools und Prozessen im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.