Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau, Konstruktion und Fertigungstechniken in einem spannenden dualen Studium.
- Arbeitgeber: Die ae group ag ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, praxisnahe Erfahrungen und die Möglichkeit, dein Wissen direkt anzuwenden.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und gestalte die Technik von morgen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Naturwissenschaften und Technik sowie die Motivation zum Lernen mitbringen.
- Andere Informationen: Das Studium kombiniert Theorie und Praxis und bietet dir eine hervorragende Karriereperspektive.
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands und befasst sich mit der Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und dem Betrieb von Maschinen, Anlagen und ganzen Fabriken (z. B. Fahrzeugen, Motoren, Robotern, Kraftwerken, Werkzeugmaschinen, wärme- und strömungstechnischen Anlagen) sowie deren Werkstoffe und Herstellungsverfahren.
Drei vertiefende Studienschwerpunkte im Hauptstudium sind Konstruktion und Leichtbau, Energie- und Antriebstechnik sowie Material- und Fertigungstechnik.
Diese klassische Ingenieursdisziplin richtet ihr Augenmerk auf die technische Anwendung naturwissenschaftlicher Fächer wie Mathematik, Physik und Chemie.
Neben der computergestützten Konstruktion von Maschinen erwerben die Studierenden auch theoretisches und praktisches Know-how über Fertigungstechniken und Materialien.
Ausbildung als Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Maschinenbau (THM - Studium Plus) - m/w/dbei ae group ag in 36214 Nentershausen Arbeitgeber: ae group ag
Kontaktperson:
ae group ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Maschinenbau (THM - Studium Plus) - m/w/dbei ae group ag in 36214 Nentershausen
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Maschinenbau-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Ingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen, die dir Einblicke in den Maschinenbau geben und deine Fähigkeiten erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Ingenieurbereich übst. Überlege dir auch, welche Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, die für die Stelle relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Maschinenbau (THM - Studium Plus) - m/w/dbei ae group ag in 36214 Nentershausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ae group ag: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ae group ag informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung als Bachelor of Engineering im Maschinenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse am Maschinenbau zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der ae group ag reizt. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Studienschwerpunkten übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ae group ag vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Ingenieursausbildung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau, Konstruktion und Fertigungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Maschinenbau, wie neue Technologien oder nachhaltige Praktiken. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.