Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile aus Metall mit CNC-Maschinen zu fertigen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Schulbücher, interne Schulungen und Azubi-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Mathematik und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Garantierte Übernahme bei gutem Abschluss nach 3,5 Jahren Ausbildung.
Ausbildungsinhalte:Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Praezisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fraesen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNCWerkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und ueberwachen den Fertigungsprozess.Das bringen Sie mit:Fundiertes Grundwissen in Mathematik und PhysikInteresse an Technik sowie an modernsten, rechnergesteuerten Maschinen und Verfahren der zerspanenden Bearbeitung und des WerkzeugbausFlexibilitaet, Team und KommunikationsfaehigkeitDarauf koennen Sie sich freuen:Kennenlernen der beiden Standorte Gerstungen und NentershausenDurchlauf aller relevanten Abteilungen mit fachlicher BetreuungAusbildungswerkstatt, gemeinsames Lernen mit anderen AuszubildendenInterne wie externe Schulungsmoeglichkeiten, angepasst an den jeweiligen AusbildungsberufKeine Kosten fuer SchulbuecherOptimale PruefungsvorbereitungAzubi und StudentenTage mit unterschiedlichen Angeboten, z.B. Fahrsicherheitstraining, GesundheitstageArbeitgeberzuschuss zur Betrieblichen AltersvorsorgeGarantierte Uebernahme bei gutem AbschlussAblauf:Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre1.2. Ausbildungsjahr: Grundausbildung und Fachspezifische Ausbildung3. Ausbildungsjahr: Praxisnahe Ausbildung in den Fachabteilungen an den Standorten Gerstungen und Nentershausen4. Ausbildungsjahr: Fachspezifische Ausbildung und PruefungsvorbereitungSchulische Ausbildung: Berufliche Schulen Bebra (1. Ausbildungsjahr); Berufliche Schulen Eschwege (2.4. Ausbildungsjahr)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt hier ueber unser OnlineBewerbungsformular. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zuruckgesandt. Bei Rueckfragen koennen Sie sich gerne an die Personalabteilung Tel wenden.
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker Arbeitgeber: ae group nenterhausen gmbh
Kontaktperson:
ae group nenterhausen gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der CNC-Werkzeugmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die du während deiner Ausbildung nutzen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst, und wie die praktische Ausbildung gestaltet ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du über deine Leidenschaft für Technik sprichst. Erkläre, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathematik und Physik hervor. Zeige dein Interesse an Technik und modernen Maschinen, da dies für die Ausbildung entscheidend ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ae group nenterhausen gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Grundwissen in Mathematik und Physik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten zu beantworten, die für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker relevant sind.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an modernen, rechnergesteuerten Maschinen und Verfahren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Zerspanungstechnik, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und den Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.