Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Rechenzentrum.
- Arbeitgeber: AtlasEdge ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Rechenzentren spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und lerne die spannende Welt der Rechenzentren kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei AtlasEdge sind immer an Innovationen und kritischen Denkern (m/w/x) interessiert, die mit Leidenschaft positive Veränderungen bewirken wollen. Da wir weiter wachsen und immer mehr Branchen bei ihren Anforderungen an Rechenzentren unterstützen, freuen wir uns über Talente, die bereit sind, mehr über diese spannende Branche zu erfahren.
Ihre Aufgaben
- Als Techniker/ Elektriker/ Elektroniker Rechenzentrum (m/w/x) führen Sie selbstständig Aufgaben und Entstörungen im täglichen Betrieb des Rechenzentrums durch.
- Ihr Schwerpunkt liegt in der Elektrotechnik, aber auch sämtliche andere Rechenzentrums-Gewerke (Kühlung, Wasserversorgung, etc.).
- Durchführung und Überwachung von planmäßigen Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten.
- Durchführung von elektrischen Schalthandlungen.
- Installation von Strom- und Datenleitungen und deren Inbetriebnahme.
- Bearbeitung von Remote Hands Aufträgen und Prüfung der Funktion der Infrastruktur bei Kontrollgängen durch das Rechenzentrum.
- Teilnahme an der Rufbereitschaft.
Was wir von Ihnen erwarten (“Must Have”)
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/x) oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. Elektriker (m/w/x), IT-Systemelektroniker (m/w/x), Elektroinstallateur (m/w/x), Mechatroniker (m/w/x).
- Gute Selbstorganisation sowie gewissenhaftes, selbstständiges Arbeiten, ausgeprägtes Pflichtbewusstsein und hohe Kunden- und Serviceorientierung.
- Interesse, sich tiefer in technische Prozesse und Strukturen eines Rechenzentrums einzuarbeiten.
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft.
- Fließende Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch.
- Führerschein Klasse B.
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und handwerkliches Geschick.
- EDV-Grundkenntnisse (MS-Office).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Jetzt bewerben.
Kontaktperson:
AE Technology Services Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechenzentrums-Servicetechniker für Elektrosysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Rechenzentren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und im Umgang mit Rechenzentrumsinfrastruktur demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und erläutere, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient arbeiten kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines Servicetechnikers.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von AtlasEdge zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechenzentrums-Servicetechniker für Elektrosysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AtlasEdge und deren Dienstleistungen im Bereich Rechenzentren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechenzentrums-Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Fähigkeiten in der Selbstorganisation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und dein Interesse an der Arbeit in einem Rechenzentrum zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du positive Veränderungen bewirken möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AE Technology Services Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In einem Rechenzentrum kann es oft zu unerwarteten Problemen kommen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und effektiv handeln kannst.
✨Hebe deine Kunden- und Serviceorientierung hervor
Da die Rolle auch eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit AtlasEdge und deren Dienstleistungen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Innovationen im Bereich Rechenzentren, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.