Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruktion von Montagevorrichtungen und Optimierung von Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Prozessoptimierung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Gründliche Einarbeitung und interessante Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und verbessere Produktionsabläufe in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechanische Grundausbildung und Freude an praktischen Optimierungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SAP R/3 ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Konstruktion und Erstellung von Montagevorrichtungen und Arbeitshilfsmitteln für die Produktion
- Mithilfe bei der Evaluierung von Arbeitshilfsmitteln und Infrastruktur der Montageabteilung
- Erkennen und Reduzieren von Verschwendungen
- Erstellen von Zeitaufnahmen in der Produktion
- Planen und Durchführen von 5S-Audits
Dein Hintergrund:
- Du hast eine mechanische Grundausbildung und möchtest bestehende Produktionsprozesse aktiv verbessern helfen
- Es macht Dir Spass, mechanisch anzupacken, um die Optimierungen in der Praxis zu überprüfen
- Du hast Freude an Veränderung und arbeitest gerne selbständig
- Der Umgang mit dem PC ist Dir nicht fremd, mit Vorteil hast Du auch schon mit SAP R/3 gearbeitet
Das darfst Du von uns erwarten:
- Gründliche Einarbeitung
- Interessante Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
Kontaktperson:
Aebi & Co. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaizen-Mechaniker:in / Prozessoptimierer:in 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und -techniken, die bei uns verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Produktion hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Verschwendungen reduziert oder Prozesse optimiert hast. Konkrete Erfahrungen helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Wissen, um Fragen zu stellen, die auf dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung hinweisen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du mit SAP R/3 gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, informiere dich über die Software und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaizen-Mechaniker:in / Prozessoptimierer:in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mechanische Grundausbildung sowie praktische Erfahrungen hervor, die mit der Konstruktion und Optimierung von Produktionsprozessen zusammenhängen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kaizen-Mechaniker:in interessierst und wie du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aebi & Co. AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen mechanischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktion und Montagevorrichtungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Verschwendungen erkannt und reduziert hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Die Rolle erfordert sowohl selbstständiges Arbeiten als auch die Fähigkeit, im Team zu agieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sowohl eigenverantwortlich als auch im Team gearbeitet hast.
✨Vertrautheit mit 5S und SAP R/3
Wenn du Erfahrung mit 5S-Audits oder SAP R/3 hast, bringe dies zur Sprache. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.