Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Endabnahmen durch und kümmerst dich um Reparaturen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Gründliche Einarbeitung und spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an interessanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker:in und gute Kenntnisse in Hydraulik.
- Andere Informationen: Führerausweis C oder C1 ist erforderlich oder die Bereitschaft zur Ausbildung.
Deine Aufgaben: Nach der Endmontage machst du anhand der Prüfspezifikation die Endabnahme. Allfällige Nacharbeiten und Reparaturen nimmst Du selbst vor und arbeitest dazu eng mit der Montagelinie zusammen.
Dein Hintergrund: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Lastwagen-, Baumaschinen- oder Landmaschinenmechaniker:in. Du hast gute Fachkenntnisse in Hydraulik und Fahrzeugelektronik. Du arbeitest gerne exakt und hast hohe Qualitätsansprüche. Führerausweis C oder C1 oder die Bereitschaft, die Ausbildung zu absolvieren, vorhanden.
Das darfst Du von uns erwarten: Gründliche Einarbeitung, interessante Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung.
Landmaschinen-/baumaschinen-/lkw-Mechaniker:in Als Einfahrer:in 100 % Arbeitgeber: Aebi & Co. AG
Kontaktperson:
Aebi & Co. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landmaschinen-/baumaschinen-/lkw-Mechaniker:in Als Einfahrer:in 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Landmaschinen und Baumaschinen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Mechanikern und Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Informationen über Unternehmen und deren Kultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeug- und Maschinenmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Hydraulik und Fahrzeugelektronik auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinen-/baumaschinen-/lkw-Mechaniker:in Als Einfahrer:in 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Lastwagen-, Baumaschinen- oder Landmaschinenmechaniker:in. Hebe deine Fachkenntnisse in Hydraulik und Fahrzeugelektronik hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine exakte Arbeitsweise und hohen Qualitätsansprüche zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge bei. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und das Vertrauen des Unternehmens in deine Fähigkeiten zu stärken.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aebi & Co. AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Fachkenntnisse in Hydraulik und Fahrzeugelektronik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Genauigkeit und Qualitätsansprüche
In der Beschreibung wird betont, dass hohe Qualitätsansprüche wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da du eng mit der Montagelinie zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine gründliche Einarbeitung angeboten wird, zeige dein Interesse, indem du nach dem Einarbeitungsprozess fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich in die neue Rolle einzuarbeiten.