Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Werkseinkaufsteam und manage spannende Einsparungsprojekte.
- Arbeitgeber: Die Aebi Schmidt Group ist ein globaler Anbieter für intelligente Lösungen im Verkehrsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gründliche Einarbeitung, attraktive Anstellungskonditionen und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bachelor-Abschluss und Erfahrung im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Teamplayer mit Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Aebi Schmidt Group sucht für die Globale Einkaufsorganisation der Gruppe am Standort CH-3401 Burgdorf eine:n Leiter:in Supply Chain Management 100 %.
Deine Aufgaben:
- Leitung des Werkseinkaufsteams
- Verantwortung für und Mitarbeit in standortspezifischen Einsparungsprojekten
- Verantwortlich für die reibungslose Produktionsmaterialversorgung, sowie für die organisatorische Abwicklung von Abweichungen in der Bestellabwicklung
- Sicherstellung der Liefertreue und -pflege der Lieferantenbeziehung
- Ansprechpartner rund um die Eskalation bei der Terminverfolgung
- Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der Organisation
- Ansprechpartner für die relevanten Schnittstellen intern/extern, insbesondere der Werksleitung
- Berichten der relevanten Kennzahlen an die Einkaufs- und Geschäftsleitung
- Mitglied des Kaders des Werks Burgdorf
Dein Hintergrund:
- Du verfügst über einen Bachelor-/Diplomabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss (z.B. eidg. dipl. Einkaufsleiter)
- Du kannst Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern nachweisen
- Mehrjährige Erfahrung im Umfeld des Supply Chain Managements
- Du beherrschst Englisch in Wort und Schrift mind. B1, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office und ERP-Systemen (SAP R/3 von Vorteil)
- Teamfähigkeit, Offenheit und professionelles Auftreten setzen wir voraus
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen gehört zu Deinen Stärken
Das Darfst Du Von Uns Erwarten:
- Gründliche Einarbeitung
- Interessante Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Attraktive Anstellungskonditionen und gute Sozialleistungen
- Freundliche und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Langfristigen sicheren Arbeitsplatz mit Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Die Aebi Schmidt Group ist ein weltweit führender Anbieter intelligenter Lösungen für saubere und sichere Verkehrsflächen sowie die Bewirtschaftung anspruchsvollen Geländes. Die Gruppe erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 935 Mio. EUR pro Jahr und hat die klare Ambition, weiter zu wachsen. Sie beschäftigt knapp 3'000 Mitarbeitende in 16 Verkaufsorganisationen und mehr als einem Dutzend Werken weltweit. Das Produkteportfolio besteht aus Aufbauten, Maschinen und Fahrzeugen der Marken Aebi, Schmidt, Arctic, Nido, Monroe, Towmaster, MB, Meyer, Swenson und ELP.
Bist Du interessiert, Teil unserer Aebi Schmidt Familie zu werden? Bewirb dich jetzt online auf Für diese Stelle nehmen wir ausschliesslich Direktbewerbungen entgegen.
Leiter:in Supply Chain Management 100 % Arbeitgeber: Aebi Schmidt Group

Kontaktperson:
Aebi Schmidt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Supply Chain Management 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in der Aebi Schmidt Group arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP-Systemen zu sprechen, insbesondere wenn du Kenntnisse in SAP R/3 hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Supply Chain Management 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter:in Supply Chain Management. Erkläre, warum du dich für die Aebi Schmidt Group interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Supply Chain Management sowie deine Führungskompetenzen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Da Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Wenn du weitere Fremdsprachen beherrschst, erwähne diese ebenfalls.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Aebi Schmidt Group und ihre Unternehmenskultur. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie deine Werte und Arbeitsweise zur teamorientierten Atmosphäre des Unternehmens passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aebi Schmidt Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Supply Chain Management und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aebi Schmidt Group, ihre Produkte und ihre Marktposition. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.